Stammtisch – alle Beiträge, nach Aktualität

Stammtisch

Letzte Generation – die echte!

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #12 Wenn man sich mit zukünftigen Apokalypsen beschäftigt, was derzeit ja wieder sehr in Mode ist, stelle ich hier die eine und wahre Kommende vor: Es geht…
Zum Beitrag

Temperaturanstieg – nicht nur durch CO2

Wie allgemein bekannt, macht der IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change, Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen, oft einfach als Weltklimarat bezeichnet) und mit ihm der Großteil der Politiker und der veröffentlichten…
Zum Beitrag

Das glückliche Gewohnheitstier

Vorausgeschickt sei, dass ich mich selbst oft so fühle: Manche Gewohnheiten, helfen meinem Lebensglück auf: Sie betreffen Essen, Trinken und Tabakrauch, Rituale gesellschaftlichen Umgangs, die Auswahl von Gesprächspartnern, Themen in…
Zum Beitrag

CDU: Eingebrandmauert

Wie die Union Nancy Faeser rettet und den Bundestag zur Volkskammer macht In dem Türkis des neuen Logos der CDU kann man blaue und grüne Farbbestandteile entdecken. Das ist kein…
Zum Beitrag

Kriegsfernsehen

Die Ursprünge des Zwangs-TV liegen im Krieg. Das merkt man. Und darum muss der ÖRR auch weg. Es gibt zwei mögliche Szenarien … Oliver Gorus leuchtet hinter die Leinwand. Klicken…
Zum Beitrag

Bitcoin hat keinen intrinsischen Wert!

Bitcoin-Kritiker sind sich meistens in einem Punkt einig: Bitcoin hat keinen Wert, weil Bitcoin keinen intrinsischen Wert hat. „Der intrinsische Wert eines Bitcoins ist null“ – Stefan Hofrichter, Allianz Global Investors…
Zum Beitrag

Freiheit gibt es nicht umsonst

Am 15. September 2023 veröffentlichte der in den USA sehr populäre vormalige Nachrichtensprecher des Senders Fox News, Tucker Carlson, auf seinem X-Kanal (vormals Twitter) ein Interview mit dem argentinischen Präsidentschaftskandidaten…
Zum Beitrag

Die Zerrissenen

In Berlin soll ein weiteres Asylbewerberheim eingerichtet werden. Diesmal allerdings gegenüber einer »queeren« Disko. Uff! – Was sollen die »Guten« tun? Wie heftig werden sie die Realität leugnen? Wir lesen…
Zum Beitrag

Unter Wahnsinnigen

In einer Ära des Kollektivismus ist der beste Platz zwischen allen Stühlen – genau dort sitzen die Libertären. Mitten unter Wahnsinnigen. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt…
Zum Beitrag

Fußball – ein Denksport

Eigentlich wollte ich ja nie über Fußball schreiben. Aber nach dem Desaster des Wochenendes – Deutschland gegen Japan 1:4 – habe ich dann doch ernsthaft darüber nachgedacht. Und dabei ist…
Zum Beitrag

Das allmächtige Sommerloch

Am Wochenende war ich auf Klassentreffen. Auch wenn es bei mir erst knapp 20 Jahre her ist, muss ich gestehen: Ich habe einige Leute kaum wiedererkannt und war komplett überrascht,…
Zum Beitrag

Illusionstheater Deutschland

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #11 Die Deutschen waren schon immer gut darin, sich selbst zu betrügen und mit ihren Trugbildern die ganze Welt bekehren zu wollen. In diesen Jahren erleben wir…
Zum Beitrag

Václav Havel: In der Wahrheit leben

Als Rod Dreher vor einigen Jahren sein Buch „Live not by lies” publizierte, machte er die breitere Öffentlichkeit auf ein Werk aufmerksam, das eigentlich schon weitgehend vergessen, ja schlimmer noch,…
Zum Beitrag

Wir sind keineswegs Vorreiter

Die westlichen Denkschulen haben eins gemeinsam: Kohle und Öl müssen auf null gebracht werden, Gas ist eine Übergangsenergie und das Ziel ist eine Energieversorgung durch Wind, Sonne und Kernenergie.  Da…
Zum Beitrag

Gegen den Strich gelesen: Hegel

Georg Friedrich Wilhelm Hegel (1770-1831) ist der Staatsphilosoph schlechthin: Der Staat als höchster Ausdruck von Sittlichkeit und Freiheit, das ist Musik in den Ohren der Herrschenden. Obwohl Hegel selber sich…
Zum Beitrag

Politik? Was für ein Drecksladen!

Oliver Gorus rechnet mit dem schmierigen, denunziatorischen politmedialen Komplex ab … und hat Hoffnung, dass der Drecksladen bald zusammenbricht. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com…
Zum Beitrag