Wurlitzer – Der Podcast des Sandwirts

Wurlitzer

Der Inhalt des Kosmos

In den letzten Monaten habe ich hier beim Sandwirt den kompletten Text und auch, von mir selbst eingesprochen, die Hörbuch-Edition meines Essays „Der menschliche Kosmos” Stück für Stück veröffentlicht. Um…
Zum Beitrag

Jugendbildungsinstitut Academia Christiana

David Engels begrüßt im Freien Gespräch Arnaud Danjou, von der patriotischen, traditionellen, katholischen Jugendbildungsorganisation Academia Christiana. Die beiden sprechen über die Aktivitäten der Organisation, z.B. deren sehr erfolgreiche Sommerakademien: Diesen…
Zum Beitrag

Eine unbequeme Lage

X zeigt die Welt wie durch ein Brennglas. Vergangene Woche konnte man durch diese Lupe sehen, dass überraschend viele Deutsche mehr Freiheit wollen, so Oliver Gorus: Klicken Sie auf den…
Zum Beitrag

Zeit für Dankbarkeit

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Der menschliche Kosmos #19 Die Fluten weltweiter Medienproduktion halten inzwischen den Vergleich mit Ozeanen aus, und…
Zum Beitrag

Was ist woke?

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. In der Beschreibung der Wokeness herrscht weitgehend Einigkeit. Es ist eine vor allem von Akademikern und…
Zum Beitrag

Stammtisch #17: Frauke Petry

Oliver Gorus begrüßt am Stammtisch die Vorsitzende des neu gegründeten Vereins „Team Freiheit“, Frauke Petry. Dieser Verein ist ein Angebot, sich zu vernetzen und Verantwortung zu übernehmen. Wenn die Bürger…
Zum Beitrag

Enttäuschung Merkel

Cora Stephan spricht mit Gastgeber David Engels über Enttäuschungen der Merkel-Jahre, über die aktuellen Krisen, klare Aufgaben des Staates und Gewohnheiten des deutschen Michels. Diesen Beitrag im Televisor ansehen: Mit…
Zum Beitrag

Schlechter Rat ist billig

Wenn Managementberater die deutsche Regierung beraten, kann nur korporatistischer, sozialistischer, dirigistischer Quatsch herauskommen. Und genau so ist es, meint Oliver Gorus: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt…
Zum Beitrag

Konflikte, Gewalt und kein Ende

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Der menschliche Kosmos #18 Wenn eines sich als vollkommene Illusion, gar als Propagandalüge erwiesen hat, dann…
Zum Beitrag

Sehnsucht nach Sinn

Im Freien Gespräch von und mit David Engels geht es heute mit Arnaud Danjou von der katholischen Academia Cristiana darum, wie das Ringen um die französischen Seelen der Jugend gelingen…
Zum Beitrag

Der dritte Pol

Sind Freiheitliche rechts oder einfach nur nicht links genug? Und warum können nur die Freiheitlichen die Bundesrepublik vor dem Untergang bewahren? Ein Kommentar von Oliver Gorus: Klicken Sie auf den…
Zum Beitrag

Was ist deutsche Identität?

Mit der Schriftstellerin Cora Stephan spricht David Engels im Freien Gespräch über das Zusammenspiel zwischen den beiden Teilen Deutschlands, über deutsche Identität, die unter unseren Händen zerfällt und über die…
Zum Beitrag

Stammtisch #13: Ulrich Vosgerau

Rein rechtlich kann man sich nur über falsche Tatsachenbehauptungen wehren, meint Jurist Ulrich Vosgerau am Stammtisch bei Julian M. Plutz. Doch Tatsachen und Meinungen sind immer miteinander vermengt. Seine persönliche…
Zum Beitrag

Wie Gefühle bewirtschaftet werden

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Der menschliche Kosmos #16 „Es ist unmöglich, nicht zu kommunizieren.“ Der Befund des namhaften Psychotherapeuten Paul…
Zum Beitrag