Wurlitzer – Der Podcast des Sandwirts

Wurlitzer

Leuchttürme

Gastgeber David Engels im Freien Gespräch mit seinem Gast David Boos über die Frage, wie sie als patriotische Abendländer, auch als katholische Christen umgehen mit der Erkenntnis: Ja, wir leben…
Zum Beitrag

Unterstes Niveau

Im Morast der Unverschämtheiten sind Kollektivisten unbesiegbar, denn das ist ihr Home Turf. Sich gegen linke Aggressionen zu wehren, ist darum auch eine Stilfrage, so Oliver Gorus im Wurlitzer: Klicken…
Zum Beitrag

Imamin für einen liberalen Islam

Gastgeber David Engels spricht heute im Freien Gespräch mit Seyran Ateş, die als Rechtsanwältin und weibliche Imamin in ihrer Ibn Rushd-Goethe Moschee in Berlin eine Art Pilotprojekt des liberalen Islam…
Zum Beitrag

Der Zufall

Gastgeber David Engels spricht mit der Autorin Monika Maron im Freien Gespräch über ihr Buch “Das Haus” und die spannenden Fragen, die sich dem Leser stellen: Was leitet unser Leben,…
Zum Beitrag

mRNA: nutzlos oder schädlich?

Oliver Gorus: Die Abgeordneten des Bundestags hatten weder die Eignung, noch das Wissen, noch die Befugnis, vor zwei Jahren über eine Impfpflicht zu entscheiden. Sie taten es trotzdem … Klicken…
Zum Beitrag

Die Stunde Null!

Ich hatte das große Vergnügen, unseren Sandwirt-Autor Markus Krall zu treffen. Da er dabei auf Mallorca und ich am Bodensee war, konnten wir uns leider nicht wirklich die Hand schütteln…
Zum Beitrag

Anstiftungen

Im freien Gespräch hat Gastgeber David Engels dieses Mal Wolfgang Herles zu Gast. Es geht u.a. um den Begriff der Anarchie, zu dem der Deutsche an sich ja einige Probleme…
Zum Beitrag

Jahre des Wahnsinns

Der Wahnsinn der letzten Jahre entlarvt sich nach und nach selbst – und mit ihm seine Protagonisten. Oliver Gorus setzt auf den Sieg der Wahrheit und der geistigen Gesundheit. Klicken…
Zum Beitrag

Auf dem Weg in die DDR 2.0

Erleben wir eine Art Wiederauferstehung gewisser Elemente der DDR, oder ist das sozusagen Panikmache? Sind wir auf dem besten Weg, eine DDR 2.0 zu werden? David Engels im freien Gespräch…
Zum Beitrag

Opportunisten in Not

Die Reaktionen auf die Veröffentlichung der RKI-Protokolle zeigt: Die Zeit der Aufarbeitung der Coronamaßnahmen ist auch die Zeit der Wendehälse und Opportunisten. Ein Kommentar von Oliver Gorus: Klicken Sie auf…
Zum Beitrag

Spott und Hohn

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Darf man die Ampel aus ihrer Parallelwelt „herauslachen“? „Hass ist keine Meinung.“ Mit diesem unscheinbar klingenden…
Zum Beitrag

Korruption beflügelt

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Fragen Sie sich manchmal, was Ihnen ein Reicher oder eine milliardenschwere Korporation zahlen müsste, damit Sie…
Zum Beitrag

NS-Kunst und die politische Vereinnahmung

Gastgeber David Engels lädt Harald Schulze zum freien Gespräch ein, der neben seiner Tätigkeit an der Archäologischen Sammlung in München verantwortlich für die historische Aufarbeitung des Staatsateliers von Joseph Thorak…
Zum Beitrag

Entlasst die Lokführer!

In dieser Episode des Wurlitzers erklärt Oliver Gorus, warum seiner Meinung nach die Lokführergewerkschaft GDL und ihr Streik verboten werden müsste: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt…
Zum Beitrag

Aufgeklärter Konservatismus

Über eine neue Definition des Begriffs Konservatismus und darüber, was aufgeklärter Konservatismus bedeutet, spricht der Gastgeber des freien Gesprächs David Engels mit seinem Gast Egon Flaig. Ein Konservatismus, der unsere…
Zum Beitrag

Zerbröselnde Windkraft

Windräder sind eine Riesensauerei. Die Erosion der Rotorblätter ist dabei nur ein Aspekt. Schauen wir da ruhig mal genauer hin, so Oliver Gorus im Wurlitzer: Klicken Sie auf den unteren…
Zum Beitrag

Schöner Gruseln

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Wer seine Aufmerksamkeit vom Daueralarm der „Klimakrise“ löst und sich mit realen Gefahren dieser Welt befasst,…
Zum Beitrag