Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

1989 – Neues Forum in der DDR gegründet

9.September

9. September 1989 – Neues Forum in der DDR gegründet

Am 9. September 1989 wurde in der DDR das Neue Forum gegründet, eine Bürgerbewegung, die zu einem der wichtigsten Motoren der friedlichen Revolution wurde. 

In einer Zeit, in der die SED-Diktatur noch alle Lebensbereiche bestimmte, traten mutige Menschen an die Öffentlichkeit.

Der Gründungsaufruf „Aufbruch 89“ forderte offenen Dialog, Demokratie und Freiheit. 

Innerhalb weniger Wochen schlossen sich Hunderttausende den Aufrufen des Neuen Forums an. Es bot Menschen, die bisher schweigen mussten, eine Plattform, um ihre Sehnsucht nach Freiheit und Mitbestimmung auszudrücken. Das Forum inspirierte Montagsdemonstrationen in Leipzig und anderswo.

Obwohl die Staatsmacht zunächst versuchte, die Bewegung zu verbieten, ließ sich ihr Zulauf nicht stoppen. Für freiheitlich denkende Menschen zeigt das Neue Forum bis heute, wie wichtig Zivilcourage, Solidarität und gewaltfreier Protest sind, wenn es darum geht, politische Freiheit zu erringen. Es erinnert daran, dass echte Veränderung oft von unten wächst – aus dem Mut der Bürger.

Auch interessant, in Der Sandwirt lesen Sie:

„Parallelen zwischen Nationalsozialismus und DDR-Realsozialismus“ von Andreas Kroschel

Details

Datum:
9.September
Kategorie: