Kaminzimmer – Geschichte, Kultur, Recht

Kaminzimmer

Direkte Demokratie und rechtsfreie Räume

Roger Köppel, Chefredakteur und Herausgeber der „Weltwoche“ und ehemaliger Nationalrat (2018 – 2023) der Schweizerischen Volkspartei (SVP), ist bekannt für seine vehemente Unterstützung der direkten Demokratie: „Deutschland soll verschweizern“, gar…
Zum Beitrag

Militärzwang – was sagt die Bibel?

Die sicherheitspolitische Debatte in Deutschland gewinnt an Tempo – aber in auseinanderstrebende Richtungen. Während der erfolgreiche ukrainische Drohnenangriff auf ein strategisches Ziel tief im russischen Hinterland deutlich machte, dass moderne…
Zum Beitrag

Ein Papst für die Gegenwart

Wir haben einen Leo. Das ist eine Überraschung, eine Erleichterung – und folgerichtig. Keinen anderen Papstnamen braucht die Gegenwart so dringend. Wie bei Leo I. steht der Westen unter Ansturm;…
Zum Beitrag

Auf dem Plattenspieler: Alicia Keys

Künstler: Alicia Keys Song: „Fallin’“ – veröffentlicht auf dem Album „Songs in A Minor“, 2001 J Records Wie klingt Musik, wenn klassische Kompositionstechniken auf urbane Sounds treffen? Eine Frage, die…
Zum Beitrag

Auf dem Plattenspieler: Psy

Künstler: Psy Song: Gangnam Style – veröffentlicht auf dem Album Psy 6 (Six Rules), Part 1, 2012 YG Entertainment Im Juli 2012 erschien ein Song aus Südkorea, der in wenigen…
Zum Beitrag

Warum jetzt Wasser?

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Der ehemalige Herausgeber der „The Times“, Lord William Rees-Mogg (1928 – 2012), und sein Mitautor James…
Zum Beitrag

Auf dem Plattenspieler: Soul Asylum

Künstler: Soul Asylum Song: Runaway Train – veröffentlicht auf dem Album Grave Dancers Union, 1993 Columbia Records Der Song „Runaway Train“ von Soul Asylum markiert mit seinem Musikvideo einen besonderen…
Zum Beitrag

Auf dem Plattenspieler: Metallica

Künstler: Metallica Song: Enter Sandman – live auf dem „Monsters of Rock“-Festival, 1991 in Moskau, Sowjetunion Meistens erschließt sich die Bedeutung eines einzelnen Moments erst im Nachhinein. Doch es gibt…
Zum Beitrag

Das Elend mit der Partnersuche

Unlängst las ich einen Artikel – leider ist mir nicht mehr erinnerlich, wo –, in dem beschrieben wird, dass eine junge US-amerikanische Dame potenziellen Datingpartnern einen Katalog mit 16 Minimalforderungen…
Zum Beitrag

Sir Richard Francis Burton

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Es gibt Gestalten in der Geschichte, die nicht nur ihre Epoche überragen, sondern auch aus ihr…
Zum Beitrag

Der Papst des Widerspruchs

Papst Franziskus – Jorge Mario Bergoglio – hinterlässt ein Erbe voller Widersprüche. Er war der Papst der Barmherzigkeit, aber auch der Autorität; der Papst der Armen, aber auch der vatikanischen…
Zum Beitrag

Wird Lügen im Internet bald strafbar?

Die Bild titelt am 27.3.2025: „Neue Koalition will Lügen verbieten. Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.” – Wie realistisch ist das? Werden Lügen bald bestraft?…
Zum Beitrag