Küche – Freiheit, Staat, Politik

Küche

In Platons Echokammer

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts und im Televisor des Sandwirts: Hier. Die freien Geister, die sich auf der Sandwirt-Plattform treffen, haben bei…
Zum Beitrag

Sind Bitcoins Geld?

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Protokolle der Aufklärung #41 Ausgehend von einer der Elementarfunktionen des Wirtschaftsverkehrs, dem Kreditieren, gelangt man über…
Zum Beitrag

Dreiständelehre: Ordnung und Freiheit

Moderne Gesellschaften erleben einen tiefgreifenden Ordnungsverlust: Der Staat wächst in alle Lebensbereiche hinein, familiäre Bindungen zerfallen, und das Gewissen des Einzelnen wird durch staatliche Moralisierung ersetzt. Inmitten dieser Entwicklung erhält…
Zum Beitrag

Anfliegende Mauerspechte

Der größte Aufreger derzeit ist sicherlich die sich anbahnende Annäherung des BSW und der AfD, nach einem mehrstündigen, offensichtlich relativ sachlichen Gespräch der thüringischen Fraktionsvorsitzenden. Es wird bestätigt, dementiert, ausgeschlossen…
Zum Beitrag

Der Corona-App-Mann

Vom Ministerium zum Millionenkonzern. Der Mann, der einen der teuersten Technologieaufträge in der Geschichte der Bundesrepublik maßgeblich mitverantwortete, tauchte kurz nach dessen Umsetzung in den Schatten ab – um wenig…
Zum Beitrag

Stammtisch #28: Benjamin Mudlack

Oliver Gorus stößt am Stammtisch mit dem Vorstandsmitglied der Atlas Initiative und Autor Benjamin Mudlack an. In ihrem ausführlichen Gespräch geht es um Finanzen. Um die Zinsfrage, Geldschöpfung, Inflation, Kaufkraftverlust,…
Zum Beitrag

German Unfähigkeit

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #40 Es gibt einige deutsche Begriffe, die es ins Englische und andere Sprachen geschafft haben und deutsche Erfindungen und Besonderheiten wiedergeben. Von Kindergarten (tolle Erfindung, inzwischen hierzulande…
Zum Beitrag

MAGA am Scheideweg

Beginnen wir mit einem Blick auf den Protagonisten dieses Textes: Tucker Carlson. Wikipedia fasst ihn so zusammen: „Tucker Swanson McNear Carlson (16. Mai 1969 in San Francisco) ist ein US-amerikanischer…
Zum Beitrag

Ausgrenzung mit Geschichte

«Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus» – wie schön das klingt! Wir leben in einer repräsentativen, demokratischen Republik. Republik, weil wir…
Zum Beitrag

Direkte Demokratie und rechtsfreie Räume

Roger Köppel, Chefredakteur und Herausgeber der „Weltwoche“ und ehemaliger Nationalrat (2018 – 2023) der Schweizerischen Volkspartei (SVP), ist bekannt für seine vehemente Unterstützung der direkten Demokratie: „Deutschland soll verschweizern“, gar…
Zum Beitrag

Militärzwang – was sagt die Bibel?

Die sicherheitspolitische Debatte in Deutschland gewinnt an Tempo – aber in auseinanderstrebende Richtungen. Während der erfolgreiche ukrainische Drohnenangriff auf ein strategisches Ziel tief im russischen Hinterland deutlich machte, dass moderne…
Zum Beitrag

Sandkörner #18

Es ist ja durchaus auch eine Form von Nachhaltigkeit, zuerst mit den Energiepreisen die Industrien aus Deutschland zu vertreiben und dann mit einer Vermögensteuer die Industriellen. Wozu haben wir uns…
Zum Beitrag

Die Stasi in der Mülltonne

Warum behandelt uns der Staat wie Kinder, die sogar zu doof sind, Müll richtig zu trennen? Ein Spiegel-Artikel beschreibt, wie KI-Systeme unsere Mülltonnen überwachen sollen. Das Saarland tut dies bereits.…
Zum Beitrag