Rezeption – Finanzen, Geld, Krypto

Rezeption

Schützt Bitcoin vor Inflation?

Vor einigen Monaten hat Daniel Wingen auf dem YouTube-Kanal @Einundzwanzig (https://youtu.be/FuUcA6g7MyE?si=9h8uDegAOK92IO6I) in München eine Straßenumfrage gemacht, bei der er zufälligen Passanten nacheinander drei Fragen gestellt hat: Was ist Inflation? Wie…
Zum Beitrag

Eingeordnet: Digital ID und CBDC

In der Handlungslogik (Praxeologie) können wir friedliches von feindlichem Handeln unterscheiden. Feindliches Handeln liegt immer dann vor, wenn Drohung und Zwang, Täuschung oder Gewalt eingesetzt werden, um einen sich selbst…
Zum Beitrag

Das glückliche Gewohnheitstier

Vorausgeschickt sei, dass ich mich selbst oft so fühle: Manche Gewohnheiten, helfen meinem Lebensglück auf: Sie betreffen Essen, Trinken und Tabakrauch, Rituale gesellschaftlichen Umgangs, die Auswahl von Gesprächspartnern, Themen in…
Zum Beitrag

Bitcoin hat keinen intrinsischen Wert!

Bitcoin-Kritiker sind sich meistens in einem Punkt einig: Bitcoin hat keinen Wert, weil Bitcoin keinen intrinsischen Wert hat. „Der intrinsische Wert eines Bitcoins ist null“ – Stefan Hofrichter, Allianz Global Investors…
Zum Beitrag

Momentaufnahmen mit Marc Friedrich

Marc Friedrich hat für uns eine kleine Rückschau auf die Videos der letzten Wochen gemacht: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube…
Zum Beitrag

Die Schönheit des Scheiterns

Was ist Ihre früheste Kindheitserinnerung? Diese Frage ist gar nicht so einfach. Meistens muss man da durchaus eine Minute überlegen. Manche Leute benötigen auch länger oder können gar nicht darauf…
Zum Beitrag

Es wird viele Graichens geben

Nachdem publik wurde, dass die Familie Graichen auffallend viele Posten rund um das Wirtschaftsministerium und die Agora bekleidet, wurde Patrick Graichen in den Ruhestand versetzt. Eine unmenschliche Strafe: Monatlich zwischen…
Zum Beitrag

Das Ausgabenproblem

Lassen Sie uns über Steuern reden. Ich weiß, es ist ein unliebsames Thema. Niemand zahlt sie gerne, aber wenn wir ehrlich sind, kommen wir da nicht drumherum. Natürlich könnten wir…
Zum Beitrag

Lasst die Banken pleite gehen

Wohl jeder hat es mitbekommen: In den USA sind einige Banken unter die Räder gekommen, und auch bei unseren Schweizer Nachbarn musste die Credit Suisse gerettet werden. Ich weiß nicht,…
Zum Beitrag

Bankenbeben

„Die Rente ist sicher.” – Dieses mittlerweile geflügelte Wort des ehemaligen Ministers Norbert Blüm lag mir irgendwie auf den Lippen, als ich Joe Biden zur aktuellen Bankenkrise sagen hörte: „The…
Zum Beitrag

Gutes Geld

Es gibt in der Kybernetik, der Wissenschaft der Information und Kommunikation, ein sehr einprägsames und logisches Modell, wie Kommunikation funktioniert. Es beruht auf der schlichten Abschichtung der Schritte, die ein…
Zum Beitrag

Der Krieg gegen das Bargeld

Seit Jahren läuft ein Kampf gegen das Bargeld. Natürlich immer mit dem Hinweis, dass man damit höhere und ehrbare Ziele verfolgt wie Geldwäsche, Kriminalität und Steuerhinterziehung. Erste Unternehmen wie der…
Zum Beitrag

Lasst uns das Monster töten!

Was haben Hydra, Minotaurus, Medusa, Polyphem, Behomoth, Leviathan, Werwölfe, Graf Dracula, der böse Wolf, die Hexe Babajaga, Hitler, Stalin, Mao, Godzilla und die Dinos aus Jurassic Park gemein? Richtig. Es…
Zum Beitrag

Weihnachtsgurken

Es sind jetzt ziemlich genau 50 Jahre, seit das Weihnachtshaus abgerissen wurde. Ich nenne es so, weil kein Weihnachten wie in dem alten Fachwerk mit den krumm getretenen Treppen war.…
Zum Beitrag

#EndTheECB

Warum ich die Zentralbank verachte. Und warum Sie das auch tun sollten … Hi, ich bin Cassy. Höchstwahrscheinlich kennen Sie mich nicht. Das ist nicht schlimm, sondern normal. Über sieben…
Zum Beitrag