Rezeption – Finanzen, Geld, Krypto

Rezeption

Die Rebellchen der Union

Nach der Finanzkrise 2008 gerieten mehrere südeuropäische Länder, allen voran Griechenland, in eine bis dato nie dagewesene Schuldenkrise. Um die Zahlungsfähigkeit dieser Länder vorgeblich zu sichern, beschloss die EU milliardenschwere…
Zum Beitrag

JD Vance und die kopflosen Hühner

Die Reden von J.D. Vance in Paris und München haben im europäischen Politestablishment eingeschlagen wie eine Bombe. Kritische Kommentatoren vergleichen unsere Staatslenker mit einem aufgescheuchten Hühnerhaufen, wahlweise mit oder ohne…
Zum Beitrag

Trump unchained

„Atlas Shrugged“ heißt das Hauptwerk der russisch-amerikanischen Autorin Ayn Rand aus den frühen 50er Jahren, bei dessen Lektüre man höchst unangenehm an gegenwärtige Zustände erinnert wird. Es sei hier ausdrücklich…
Zum Beitrag

Das Ende der Harmonie

Woran merken Sie eigentlich, dass Wahlkampf ist? Etwa an den ganzen Plakaten, die landauf, landab mit leeren Versprechungen den genervten Autofahrer ablenken? Oder an die ganzen Wahlkampfveranstaltungen die, je nach…
Zum Beitrag

Physische Diversifikation

Bevor Sie nun diesen Beitrag lesen, sollten Sie einiges über mich als Verfasser wissen, um das alles besser nachvollziehen zu können. Beruflich komme ich als gelernter Finanzfachwirt aus dem Tätigkeitsbereich…
Zum Beitrag

Die Linke kann einpacken

Die gesellschaftliche Linke hat sich ihr eigenes Grab geschaufelt und ist am Ende: Wir haben den Wendepunkt erreicht. Warum ist das so? Zum einen, weil die Linke die mediale Deutungshoheit…
Zum Beitrag

Mit anderen Worten: Inflation

»Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als tragisches Geschick; sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen.« »Die Inflation muß als das hingestellt…
Zum Beitrag

Fluchtweg aus dem Fiatgeld?

Gigantische staatliche Schuldenberge, Finanzchaos in den öffentlichen Haushalten, eine hartnäckige Inflation, die man auf gut Deutsch auch als Geldwertvernichtung bezeichnen kann, und die eruptive Zinspolitik der Notenbanken – es gibt…
Zum Beitrag

Morgenröte der Freiheit

In den 1980er Jahren gab es einen recht beliebten Sportwagen, den Toyota MR2. Er war solide, schnittig, nicht zu teuer und verkaufte sich auch nicht schlecht, außer in Frankreich. Wieso…
Zum Beitrag

Schützt Bitcoin vor Inflation?

Vor einigen Monaten hat Daniel Wingen auf dem YouTube-Kanal @Einundzwanzig (https://youtu.be/FuUcA6g7MyE?si=9h8uDegAOK92IO6I) in München eine Straßenumfrage gemacht, bei der er zufälligen Passanten nacheinander drei Fragen gestellt hat: Was ist Inflation? Wie…
Zum Beitrag

Eingeordnet: Digital ID und CBDC

In der Handlungslogik (Praxeologie) können wir friedliches von feindlichem Handeln unterscheiden. Feindliches Handeln liegt immer dann vor, wenn Drohung und Zwang, Täuschung oder Gewalt eingesetzt werden, um einen sich selbst…
Zum Beitrag