Gastraum – Wirtschaft, Markt, Unternehmen

Gastraum

Wachstum und Klimaschutz gleichzeitig?

Eine Studie, die im Auftrag der Parteistiftung der CDU, der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) herausgegeben worden ist, hält die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und CO2-Emissionen für möglich. Nun sagte Goethe schon „Wer Großes…
Zum Beitrag

Der Wahnsinn hat Verfassungsrang

Nach dem Ende der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD berichtete die „Welt“ über Äußerungen von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vor der SPD-Bundestagsfraktion am 10. März, wonach die SPD-Verhandler „gemessen am…
Zum Beitrag

Die Trauma-Industrie

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts und im Televisor des Sandwirts: Hier. Haben wir uns an die Attentate der Schreckensmänner schon gewöhnt? Sie…
Zum Beitrag

Das Jahrzehnt der Remigration

Wir erleben die Geburt der post-woken westlichen Gesellschaft. Und wenn daraus etwas werden soll, braucht es nicht nur ein Ende von „Gender-Gaga“, konsequentes „Afuera!“ in Politik und Verwaltung, eine zuverlässige…
Zum Beitrag

JD Vance und die kopflosen Hühner

Die Reden von J.D. Vance in Paris und München haben im europäischen Politestablishment eingeschlagen wie eine Bombe. Kritische Kommentatoren vergleichen unsere Staatslenker mit einem aufgescheuchten Hühnerhaufen, wahlweise mit oder ohne…
Zum Beitrag

Trump unchained

„Atlas Shrugged“ heißt das Hauptwerk der russisch-amerikanischen Autorin Ayn Rand aus den frühen 50er Jahren, bei dessen Lektüre man höchst unangenehm an gegenwärtige Zustände erinnert wird. Es sei hier ausdrücklich…
Zum Beitrag

Das Ende der Harmonie

Woran merken Sie eigentlich, dass Wahlkampf ist? Etwa an den ganzen Plakaten, die landauf, landab mit leeren Versprechungen den genervten Autofahrer ablenken? Oder an die ganzen Wahlkampfveranstaltungen die, je nach…
Zum Beitrag

KI und Dörflichkeit

Europa leidet an seiner überbordenden Komplexität und befindet sich seit der Währungskrise in einer Phase innerer Schwäche und äußerer Bedrängnis, sein Wohlstand droht im globalen Wettbewerb an allen Fronten abzustürzen.…
Zum Beitrag

Warum KI Kernenergie braucht

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert unsere Welt in einem nie dagewesenen Tempo. Von selbstfahrenden Autos über medizinische Diagnosen bis hin zu persönlichen Assistenten revolutioniert KI zahlreiche Branchen…
Zum Beitrag

Mar-a-Lago – das neue Canossa

Durch Trumps klaren Wahlsieg in den USA haben sich nicht nur die Vertreter unserer Mainstreampresse scharenweise in die Brennnesseln – und wohl zugleich auch in die Brombeerhecken – geworfen. Auch…
Zum Beitrag

Das Allerletzte vom Schrauber

Mit tödlicher Sicherheit kommt jeder US-amerikanische Trend auch bei uns im „besten Deutschland aller Zeiten” an. Was war dort drüben nicht schon alles schiefgegangen: Eine eher bei den dortigen Hillbillys…
Zum Beitrag

VW – Oh weh!

Im Kern war niemand völlig überrascht; zu sehr hatten sich die Gerüchte um den wirtschaftlichen Niedergang von Volkswagen verdichtet: ein schwächelndes China-Geschäft, gescheiterte Elektromobilitätsprojekte, Fahrzeuge, die wie Sauerbier zu Discountpreisen…
Zum Beitrag

Ein Jahr Milei

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Andrew Lloyd Webber gilt als Mr. Musical. Ob „Sunset Boulevard“, „Cats“ oder „Das Phantom der Oper“…
Zum Beitrag