Bar – Medien, Zensur, Journalismus

Bar

Ich bin kein Bewohner des Elfenbeinturms

Diesen Text gibt es auch als Podcastfolge im Wurlitzer des Sandwirts: Hier. Im Bayernwahlkampf und der Oktoberfestzeit sind zwei Kampfbegriffe aufeinandergetroffen: Bierzeltpopulismus und Elfenbeinturm. Für Bierzeltpopulismus könnte die politisch-mediale Elite auch…
Zum Beitrag

Das glückliche Gewohnheitstier

Vorausgeschickt sei, dass ich mich selbst oft so fühle: Manche Gewohnheiten, helfen meinem Lebensglück auf: Sie betreffen Essen, Trinken und Tabakrauch, Rituale gesellschaftlichen Umgangs, die Auswahl von Gesprächspartnern, Themen in…
Zum Beitrag

Das allmächtige Sommerloch

Am Wochenende war ich auf Klassentreffen. Auch wenn es bei mir erst knapp 20 Jahre her ist, muss ich gestehen: Ich habe einige Leute kaum wiedererkannt und war komplett überrascht,…
Zum Beitrag

Illusionstheater Deutschland

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #11 Die Deutschen waren schon immer gut darin, sich selbst zu betrügen und mit ihren Trugbildern die ganze Welt bekehren zu wollen. In diesen Jahren erleben wir…
Zum Beitrag

Der ÖRR und die Meinungsvielfalt

Haben wir ein Glück! Der versprochene Klimasommer hat in den letzten Wochen, nach einer gefühlt ewigen Regenphase, doch noch mal Fahrt aufgenommen. Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Endlich.  Betreiben Sie eigentlich…
Zum Beitrag

Zum ersten Mal

Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit … … wissen so viele Menschen Bescheid über Propaganda.  Seit ihren Anfängen etwa um 1900 bis 1920 (LeBons „Psychologie der Massen“, Bernays…
Zum Beitrag

Demokratischer Trumpismus

In den Vereinigten Staaten hat die juristische Aufarbeitung der Pandemie begonnen. Es geht um die Zusammenarbeit sozialer Netzwerke wie Twitter mit der amerikanischen Regierung, die Kritiker der Pandemiepolitik zum Schweigen…
Zum Beitrag

ÖRR: Angebot statt Zwangsabgabe

Ein Sonntagsritual vor 60 Jahren: vormittags, 11:45 saß ich mit Zettel und Bleistift vorm Fernseher und notierte das ARD-Fernsehprogramm der folgenden Woche. Wir hatten ein Gerät mit schwarz-weißem Bildschirm, es…
Zum Beitrag

Regierung ohne Volk

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #6 Schon lange hat in Deutschland keine Regierung gegenüber dem Volk so sehr die Bodenhaftung verloren wie die Ampel im Jahre zwei ihrer Regierungszeit: Diese Regierung hat…
Zum Beitrag

Von Schlangen und Hitzetoten

Liebe Freunde der gehobenen Sprache, es erscheint mir notwendig, uns heute Matthäus 23, Vers 33 in Erinnerung zu rufen, ein Wort Jesu Christi: »Ihr Schlangen, ihr Otterngezücht! Wie wollt ihr…
Zum Beitrag

«Sendeschluss» für den ÖRR?

Wenn die Menschen nicht mit einer obligatorischen Gebühr oder mit Steuermitteln dazu verpflichtet würden, Medien zu finanzieren, wäre die Demokratie in Gefahr, so lautet die weitverbreitete Annahme. Die Medien, die…
Zum Beitrag

Hurra, ich bin im Fernsehen!

Kennen Sie Reschke Fernsehen? Das ist eines der Oppositionsbekämpfungsformate von ARD und ZDF. Um das festzustellen, reicht ein Blick, wer in den letzten Sendungen aufs Korn genommen wurde: Julian Reichelt,…
Zum Beitrag

Der öffentlich-grünliche Rundfunk

Als der öffentlich-rechtliche Rundfunk 1945 durch die Alliierten eingeführt wurde, war die Idee sicherlich ehrenhaft. Die Welt hatte gerade den bis dahin schlimmsten Krieg aller Zeiten erlebt, 60 Millionen Menschen…
Zum Beitrag

Die Ersatzreligion

Hysterie, Apokalypse und kein Heil in Sicht: Dogmen, Glaubenssätze, unbewiesene und unbeweisbare Überzeugungen bestimmen mehr und mehr das Denken und Handeln in Medien, Politik und zunehmend auch im Bildungsbereich und…
Zum Beitrag

Unterwerfung und ihre Rituale

Individuen – egal, ob sie sich einem biologischen oder sozial konstruierten Geschlecht zurechnen –, ebenso Familien, ethnische Gruppen, Staaten, Konzerne und andere Korporationen geraten immer wieder in Konflikte. Manchmal gelingt…
Zum Beitrag

Von Fröschen und Spinnen

Was haben Engmaulfrösche und Staatsfunk-Journalisten gemeinsam? – Sie leben in Symbiose. Oliver Gorus über den scheußlichen Pakt zwischen Journalisten und Politikern zu Lasten der Bürger … Klicken Sie auf den…
Zum Beitrag

Kipppunkte, Modellierer und Alchemisten

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #2 Die öffentliche Meinung ist von Gauklern beherrscht und kaum jemand merkt es. Diese Hypothese, so überraschend sie für viele klingen mag, lässt sich sogar empirisch bestätigen.…
Zum Beitrag

Wer sprengte die Pipeline in der Ostsee?

Vor wenigen Tagen veröffentlichte Seymour Hersh einen Artikel über die Urheberschaft der Biden-Regierung. Der Umgang damit liefert wenige Erkenntnisse über den Tatbestand, aber offenbart viel über die Funktionsweise unseres Mediensystems.…
Zum Beitrag

Der Elefant im Raum

Es gibt zwei Metaphern, mit denen man die Politik der Ampel-Regierung vollständig beschreiben kann: „Des Kaisers neue Kleider“ und „Der Elefant im Raum“.  Zu verschleiern, dass der Kaiser nackt ist,…
Zum Beitrag

Schuld sind immer die Anderen

Ich wünsche Ihnen allen ein schönes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2023.  In Deutschland gibt es traditionell drei Institutionen, die unantastbar sind: Die Bundesregierung, der ÖRR und Thomas Gottschalk.…
Zum Beitrag

Die Prinzen-Show

Um was geht es eigentlich beim Schauspiel vom vereitelten Rentner-Gang-Putsch? Meine Vermutung: Um innere Sicherheit geht es dabei nicht. Jedenfalls nicht im Kern, sondern nur vordergründig. Zunächst mal: Dass der…
Zum Beitrag

Zeitenwende und Wendezeiten

2022 anno domini, das Jahr der Zeitenwende. Der Ukraine-Krieg hat sie uns beschert. So erklärt von Bundeskanzler Olaf Scholz im Frühjahr, als er erst wenige Monate im Amt war, aufgehängt…
Zum Beitrag

Das könnt ihr euch sparen!

Hallo Freunde! Ich begrüße euch ganz herzlich zu meiner kleinen Kolumne, die künftig monatlich beim Sandwirt erscheinen wird!  Was erwartet euch?  Ganz einfach: Ich werde zu Themen aus Politik, Kultur…
Zum Beitrag

Twitter – die fünfte Gewalt

Dieser Tage fühlt man sich oft hilflos. Der Bundeskanzler und sein Vize reisen mit einer Entourage an Journalisten dank Geschwaderbefehl maskenlos nach Kanada, Scholz selbst verkauft trotz expliziter Warnungen von…
Zum Beitrag

Die Scheiterhaufen der Moderne

Ideologien, Dogmen und Weltanschauungen gibt es, seit der Mensch den aufrechten Gang erlernt hat und es ihm dadurch möglich wurde, auf der Basis dieser neu erlangten buchstäblichen Horizonterweiterung seine je…
Zum Beitrag

Der Sandwirt ist eröffnet!

Treten Sie ein und fühlen Sie sich ganz wie zu Hause. Im Sandwirt geht’s ganz vernünftig zu: Hier gibt es das generische Maskulinum sowie genau zwei Geschlechter, und die Hautfarbe…
Zum Beitrag

Die Demokratisierung der Zensur

Nicht die Mächtigen zensieren. Die bindungsgestörte und zutiefst verunsicherte, antipluralistische Gesellschaft moralisiert sich stromlinienförmig, weil jeder Widerspruch als Angriff des Bösen auf das Gute empfunden wird. Über die klebrige, eklige,…
Zum Beitrag