Die dänische Tageszeitung Jyllands-Posten veröffentlicht am 30. September 2005 unter dem Namen „Das Gesicht Mohammeds“ („Muhammeds ansigt“) 12 Karikaturen.
Im Winter 2006 druckten dann einige europäische Zeitungen eine oder mehrere der umstrittenen Karikaturen ab. In Österreich erschienen diese in der „Kronen Zeitung“, der „Kleinen Zeitung“ und der „Sonntags-Rundschau“. In Deutschland veröffentlichte „Die Welt“ alle zwölf Karikaturen. „Die Zeit“, „FAZ“, „Tagesspiegel“, „Berliner Zeitung“ und die „taz“ einige der Karikaturen, während „Bild“ und „Spiegel Online“ einen Abdruck ablehnten.
In der islamischen Welt lösen die Abbildungen teils gewaltsame Proteste aus. In einigen arabischen Ländern wurden dänische Erzeugnisse boykottiert. Es gab Brandanschläge auf mehrere dänische Botschaften. Ausschreitungen bei Demonstrationen forderten mehr als 100 Tote.
„Imamin für einen liberalen Islam“, David Engels spricht im Freien Gespräch mit Seyran Ateş