
Im Februar 1945 flogen Bomber der britischen und der amerikanischen Luftwaffe massive Angriffe auf Dresden, die Zerstörungen waren verheerend. 25.000 Menschen kamen ums Leben, große Teile der Innenstadt wurden zerstört. Die Dresdener Frauenkirche brannte in der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945 völlig aus und stürzte in sich zusammen.
In der DDR diente die Ruine der Kirche als Mahnmal gegen den Krieg. Nach der Wiedervereinigung wurde der Wiederaufbau beschlossen, und am 30. Oktober 2005 wurde die wiederaufgebaute Frauenkirche in Dresden feierlich eingeweiht. Sie ist, neben dem Straßburger Münster, der größte Sandsteinbau der Welt.
„Die Logik des Krieges“ von Andreas Tiedtke