Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

2000 – Wembley ade

7.Oktober

7. Oktober 2000 – letztes Fußballspiel im legendären Wembley-Stadion

Das alte, 1923 eröffnete Wembley-Stadion in London ging u.a. als Austragungsort des Live-Aid-Konzerts in die Geschichte ein. Das von Bob Geldof und Midge Ure organisierte Wohltätigkeitskonzert fand am 13. Juli 1985 zu Gunsten Afrikas statt, es war das bis dahin größte Rockkonzert der Welt, Höhepunkt: der Auftritt von Queen.

In Deutschland aber ist Wembley vor allem das Synonym für das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 zwischen England und Deutschland und das legendäre „Wembley-Tor“, das die Niederlage für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einleitete.

Geoff Hurst schoß aus kurzer Distanz auf das deutsche Tor, der Ball prallte von der Unterkante der Latte auf den Boden auf und wurde dann von dem deutschen Verteidiger Wolfgang Weber übers Tor ins Toraus geköpft. Der Schweizer Schiedsrichter Gottfried Dienst gab nach Rücksprache mit seinen Linienrichtern den Treffer. 3:2 für England. Deutschland öffnete seine Abwehr, England gewann 4:2. Hurst erzielte in diesem Finale 3 Treffer.

Das Wembley-Tor ist bis heute umstritten.

Am 7. Oktober 2000 fand im alten Wembley-Stadion das letzte Spiel statt: England spielte im Rahmen der Qualifikation zur WM 2002 gegen Deutschland, Deutschland gewann 1:0.

2003 wurde das Stadion, das der brasilianische Weltfußballer Pelé einmal die „Kathedrale des Fußballs“ nannte, abgerissen und machte einem Neubau Platz.

Mehr zu „Fußball“ in Der Sandwirt, u.a.: 

„Fußball – ein Denksport“ von Stefan Fourier

 

Details

Datum:
7.Oktober
Kategorie: