
„Le Cid ist ein wahres Meisterwerk, das immense dramatische Intensität auf die Opernbühne bringt und einen hohen Standard setzt, den viele Opernadaptionen von Shakespeare-Stoffen nicht erreichen“, so David Karlin, Mitbegründer von „Bachtrack“, einer der führenden Websites über Klassik, über die Neuproduktion aus dem Jahr 2015.
Jules Massenet (geboren am 12. Mai 1842, gestorben am 13. August 1912 in Paris) war ein französischer Opernkomponist des ausgehenden 19. Jahrhunderts, dessen bekanntestes Stück heute das instrumentale Intermezzo „Méditation“ aus der Oper „Thaïs“ ist.
Insgesamt komponierte Jules Massenet über 20 abendfüllende Opern, außerdem Orchester- und Kammermusik, Klavierwerke, Oratorien und Lieder.
Seine Oper „Le Cid“ über den spanischen Nationalhelden El Cid, in deren Mittelpunkt Jules Massenet eine Liebesgeschichte des Ritters aus der Zeit der Reconquista stellte, wurde nach der Uraufführung 30. November 1885 bis 1919 152 Mal an der Pariser Oper gespielt.
„El Cid“ von David Engels