Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

4.11.2006 – Großer Stromausfall in Europa

4.November

4. November 2006 – In vielen Ländern Europas fällt der Strom aus

Am Samstagabend, dem 4. November 2006, kam es gegen 22:10 Uhr zu einem großen Stromausfall: Teile von Deutschland, Frankreich, Belgien, Italien, Österreich und Spanien waren bis zu zwei Stunden lang ohne Strom.

Der Auslöser war ein eigentlich harmloser Vorgang: In Norddeutschland sollte ein Kreuzfahrtschiff, die „Norwegian Pearl“, die Ems hinauffahren. Dafür musste aus Sicherheitsgründen eine Hochspannungsleitung vorübergehend abgeschaltet werden. Damit das Stromnetz stabil blieb, wurde der Strom umgeleitet. Doch diese Umleitung führte zu einer Überlastung anderer Leitungen – und in Sekunden reagierte das europäische Stromnetz.

Automatische Schutzmechanismen trennten einzelne Regionen voneinander, um größere Schäden zu verhindern. Dadurch kam es in vielen Gebieten zu Stromausfällen, Züge blieben stehen, Ampeln fielen aus und viele Menschen saßen im Dunkeln. Nach rund zwei Stunden war die Stromversorgung überall wiederhergestellt.

Der Vorfall zeigte, wie eng die europäischen Stromnetze miteinander verbunden sind – und wie schnell eine kleine Störung große Folgen haben kann. Seitdem wurden die Zusammenarbeit und Überwachung der Netze verbessert, um ähnliche Zwischenfälle künftig zu vermeiden.

Mehr zu „Energie“ in Der Sandwirt, u.a.: 

Energie-Alarmbrief an den Kanzler“ von Peter Würdig

 

Details