
Auf Bundesebene regierten SPD und Bündnis 90/Die Grünen erstmals gemeinsam von 1998 bis 2005. Unter Bundeskanzler Gerhard Schröder stellten die Grünen in den Kabinetten Schröder I und Schröder II jeweils drei Bundesminister, darunter ab 1998 den Vizekanzler und Bundesaußenminister Joschka Fischer.
Joschka Fischer hatte schon in den Achtzigerjahren Geschichte geschrieben: In Hessen zog eine rot-grüne Koalition in die Landesregierung ein. Joschka Fischer wurde Staatsminister für Umwelt und Energie. Bei seiner Vereidigung zum Umwelt- und Energieminister trug er weiße Turnschuhe, was zu einigem Aufsehen führte. Die Turnschuhe sind heute im Museum ausgestellt.
„Grün – ein Vorschlag zur Güte“ von Norbert Bolz