Beiträge von Marco Gallina

Warum ist der Mezzogiorno arm?

Seit einigen Jahren ist auch die italienische Geschichte nicht vor der postkolonialen Theorie gefeit. Man findet sie mittlerweile vermehrt im angelsächsischen Raum. Die große Frage, warum Norditalien so reich, Süditalien…
Zum Beitrag

Gewissenlosigkeit der Gegenwart

Zwischen Mehrheitsmoral und ideologischem Gleichklang gerät das individuelle Gewissen unter Druck. Wie viel geistige Autonomie bleibt in der Demokratie, wenn „unsere Demokratie“ im Kern den mündigen Bürger gar nicht will,…
Zum Beitrag

Ein Papst für die Gegenwart

Wir haben einen Leo. Das ist eine Überraschung, eine Erleichterung – und folgerichtig. Keinen anderen Papstnamen braucht die Gegenwart so dringend. Wie bei Leo I. steht der Westen unter Ansturm;…
Zum Beitrag

Der Papst des Widerspruchs

Papst Franziskus – Jorge Mario Bergoglio – hinterlässt ein Erbe voller Widersprüche. Er war der Papst der Barmherzigkeit, aber auch der Autorität; der Papst der Armen, aber auch der vatikanischen…
Zum Beitrag