Beiträge von Christoph Canne

ETS2: Die Belastung durch CO₂-Bepreisung

Am 31. Januar 2025 verabschiedeten die Bundestagsabgeordneten von CDU, SPD und Grünen gemeinsam die Novellierung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes, mit der der Verkehrs- und Wärmesektor ab 2027 in den CO₂-Emissionshandel integriert wird.…
Zum Beitrag

Warum KI Kernenergie braucht

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert unsere Welt in einem nie dagewesenen Tempo. Von selbstfahrenden Autos über medizinische Diagnosen bis hin zu persönlichen Assistenten revolutioniert KI zahlreiche Branchen…
Zum Beitrag

Irgendwo weht immer Wind. Oder?

Sie ist wohl kein Geniestreich, die deutsche Energiewende. Ein System verlässlicher Stromversorgung wird sukzessive in eine stochastische Erzeugung transformiert, die immer wieder zwischen eklatantem Angebotsdefizit und drastischem Überangebot schwankt.  In…
Zum Beitrag