Beiträge von Oliver Gorus

Das Scheitern des Merz

Ein Blick in die Glaskugel: Das Scheitern des Merz im Zeitraffer. Ein Kommentar von Oliver Gorus. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt…
Zum Beitrag

Die blaue Rache

Die AfDler wollen Rache – ein Land auf Messers Schneide. Ein Kommentar von Oliver Gorus. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von…
Zum Beitrag

Stammtisch #23: Thomas Eisinger

Zu Gast am Stammtisch bei Oliver Gorus ist Thomas Eisinger, Coach und Autor, u.a. des Romans „Hinter der Zukunft”. Die beiden sprechen über immer gleiche Muster beim Aufbau eines totalitären…
Zum Beitrag

Das Verbrechen der Wortverkehrer

„Weltoffenheit” ist ein Begriff, der missbraucht wird, um uns zu knechten. Kaum jemand weiß mehr, was er ursprünglich bedeutet … Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie auf den unteren…
Zum Beitrag

Afuera wird zum Megatrend

Der Afuera-Impuls aus Argentinien wird durch Trumps MAGA-Politik zum Megatrend. Auch die Deutschen werden mitmachen – eher später als früher, so Oliver Gorus: Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie…
Zum Beitrag

Operation Silbervogel

In den nächsten zehn Jahren werden Menschen zum Mars fliegen – darüber dachten schon Ingenieure der Nationalsozialisten nach. Ein Kommentar von Oliver Gorus: Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie…
Zum Beitrag

Afuera für alle!

Im gesamten Westen formiert sich gerade ein politischer Mega-Trend, der irgendwann auch Deutschland erreichen wird … Ein Kommentar von Oliver Gorus. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie auf den…
Zum Beitrag

Wer dient wem?

Sollten Politiker auf Diäten und Zulagen verzichten wie Milei und Trump? Ein Kommentar von Oliver Gorus: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden. Inhalt…
Zum Beitrag

Stammtisch #20: Klaus-Rüdiger Mai

Am 26. November erscheint „Angela Merkel: Zwischen Legende und Wirklichkeit – Eine kritische Biografie“, das neue Buch von Klaus-Rüdiger Mai. Aus diesem Anlass ist er zu Gast bei Oliver Gorus…
Zum Beitrag

Ein deutscher Charakter

Der Fall Habeck gegen Niehoff lässt in den Abgrund des Charakters des grünen Kanzlerkandidaten blicken – und ist wie ein Blick durch ein Brennglas auf Deutschland, kommentiert Oliver Gorus im…
Zum Beitrag

Schaun mer mal, dann sehn mer schon

Wenn das Vertrauen weg ist, muss es schnell gehen: Eine neue Formation muss gefunden werden. Deutschland handelt wie ein schlecht geführter Fußballclub, kommentiert Oliver Gorus: Klicken Sie auf den unteren…
Zum Beitrag

Der Triumph des einfachen Volks

Die einfachen Leute haben sich ihr Land zurückgeholt: Ein Kommentar von Oliver Gorus zum Sieg Donald Trumps: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.…
Zum Beitrag

Eine unbequeme Lage

X zeigt die Welt wie durch ein Brennglas. Vergangene Woche konnte man durch diese Lupe sehen, dass überraschend viele Deutsche mehr Freiheit wollen, so Oliver Gorus: Klicken Sie auf den…
Zum Beitrag

Stammtisch #17: Frauke Petry

Oliver Gorus begrüßt am Stammtisch die Vorsitzende des neu gegründeten Vereins „Team Freiheit“, Frauke Petry. Dieser Verein ist ein Angebot, sich zu vernetzen und Verantwortung zu übernehmen. Wenn die Bürger…
Zum Beitrag

Schlechter Rat ist billig

Wenn Managementberater die deutsche Regierung beraten, kann nur korporatistischer, sozialistischer, dirigistischer Quatsch herauskommen. Und genau so ist es, meint Oliver Gorus: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt…
Zum Beitrag

Der Mittelstand verlässt die FDP

Heute Morgen hat der Chef des Liberalen Mittelstands Baden-Württemberg, Dr. Thilo Scholpp, seinen Austritt aus der FDP erklärt und einen langen, leidenschaftlichen Abschiedsbrief veröffentlicht, der es in sich hat.  Der…
Zum Beitrag

Der dritte Pol

Sind Freiheitliche rechts oder einfach nur nicht links genug? Und warum können nur die Freiheitlichen die Bundesrepublik vor dem Untergang bewahren? Ein Kommentar von Oliver Gorus: Klicken Sie auf den…
Zum Beitrag

Sein „kleiner Türke” sieht nicht fern

Der Zwangsfunk liefert täglich selbst die fantasievollsten Begründungen für sein baldiges Ende. Beispielsweise am letzten Wahlabend, kommentiert Oliver Gorus: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com…
Zum Beitrag

Das Spiel mit dem Feuer

Die Einwanderungspolitik dominiert derzeit noch die politische Tagesordnung. Bevor aber die Wirtschaftskrise Thema Nummer eins wird, beweisen die regierenden Politiker damit nochmal ihre komplette Unfähigkeit und Hilflosigkeit, meint Oliver Gorus…
Zum Beitrag