Diesen Text gibt es auch als Video mit Wolfgang Herles im Televisor des Sandwirts: Hier. Und außerdem auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Es ist ziemlich…
Der AfD-Politiker Peter Boehringer hat Oliver Gorus in einem Video kritisiert und ein „Bekenntnis“ von ihm gefordert. Hier seine Replik darauf. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie auf den…
Die beiden Chefverhandler im Ukraine-Konflikt, Dmitrijew und Witkoff, sind keine Politiker oder Diplomaten, sondern ausgebuffte Business-Profis. Warum das gut ist, kommentiert Oliver Gorus. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie…
Was der deutsche Liberalismus mit Trumps Vergeltungs- und Erziehungszöllen zu tun hat … hier im Zusammenhang die deutschen Wurzeln des donaldschen Zollhammers. Ein Kommentar von Oliver Gorus. Diesen Beitrag im…
Der Entzug des passiven Wahlrechts durch ein Gericht ist in einer Republik unmöglich und mit dem demokratischen Prinzip unvereinbar. Wenn Politiker die Opposition durch ein Gericht ausschalten lassen, sind sie…
Diesen Text gibt es auch als Video mit Wolfgang Herles im Televisor des Sandwirts: Hier. Und außerdem auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Achtung, Satire! Nur…
Die Parteien haben sich über den Souverän gestellt. Ein Kommentar von Oliver Gorus. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu…
Nachdem sie selbst ein blühendes Land übernommen hatten, begannen die Boomer in Westdeutschland mit ihrem Zerstörungswerk. Diese Woche ist der Tiefpunkt erreicht, so Oliver Gorus: Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören:…
Am Stammtisch begrüßt Julian M. Plutz den Bundestagskandidaten für Hamburg-Eimsbüttel, Bijan Tavassoli. Die beiden sprechen unter anderem über das politische Spektrum in Deutschland sowie die historische Entscheidung des Bundestags vom…
Bei den Bildungsfernen geht gar nichts mehr. Ein guter Teil der Gesellschaft wird von den Politikern in die Unproduktivität getrieben. Ein Kommentar von Oliver Gorus. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören:…
Was ist „ökologischer Realismus“? Und wie können Vernunft und Pragmatismus im Naturschutz und in der Wirtschaft wieder eine größere Rolle spielen? Diese und weitere Fragen bespricht Oliver Gorus am Stammtisch…
Was die Dreistigkeit und Unfähigkeit der Politiker in den Bürgern emotional auslöst – ein Kommentar von Oliver Gorus. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie auf den unteren Button, um…
Ein Blick in die Glaskugel: Das Scheitern des Merz im Zeitraffer. Ein Kommentar von Oliver Gorus. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt…
Die AfDler wollen Rache – ein Land auf Messers Schneide. Ein Kommentar von Oliver Gorus. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von…
Zu Gast am Stammtisch bei Julian Marius Plutz ist Lukas Steinwandter, der Chefredakteur des christlichen Onlinemagazins corrigenda, das seinen Fokus auf Lebensschutz hat. Ihr Gespräch dreht sich nach dem aktuellen…
Zu Gast am Stammtisch bei Oliver Gorus ist Thomas Eisinger, Coach und Autor, u.a. des Romans „Hinter der Zukunft”. Die beiden sprechen über immer gleiche Muster beim Aufbau eines totalitären…
Am Stammtisch spricht Julian Marius Plutz mit Ronnie Grob, dem Chefredakteur des „Schweizer Monat“, einem liberalen schweizer Onlinemagazins, das sich politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen widmet. Die beiden Journalisten diskutieren Immigrations-,…
Der Afuera-Impuls aus Argentinien wird durch Trumps MAGA-Politik zum Megatrend. Auch die Deutschen werden mitmachen – eher später als früher, so Oliver Gorus: Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie…
In den nächsten zehn Jahren werden Menschen zum Mars fliegen – darüber dachten schon Ingenieure der Nationalsozialisten nach. Ein Kommentar von Oliver Gorus: Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie…
Im gesamten Westen formiert sich gerade ein politischer Mega-Trend, der irgendwann auch Deutschland erreichen wird … Ein Kommentar von Oliver Gorus. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie auf den…
Im Freien Gespräch hat David Engels Prof. Dr. Gerd Morgenthaler zu Gast. Beide fasziniert der große Geschichtsphilosoph Oswald Spengler, Autor von Untergang des Abendlandes. Diesen Beitrag im Televisor ansehen: Mit…
Im Freien Gespräch von und mit David Engels ist Rechtswissenschaftler Gerd Morgenthaler von der Universität Siegen zu Gast. Die beiden überzeugten Europäer schauen dennoch kritisch auf die real existierende EU.…
Heute ist der Jurist Gerd Morgenthaler zu Gast bei David Engels im Freien Gespräch. Was sind denn die Gründe, dass Grundsatzentscheidungen gar nicht mehr in den Parlamenten getroffen werden? Wie…
Am Stammtisch begrüßt Julian Marius Plutz heute Regisseur, Autor und Journalist Imad Karim. Die beiden sprechen u.a. über seinen neuen Film „Plötzlich Staatsfeind” und über die Entwicklungen in Syrien. Diesen…
Der unverschämte Herr Scholz und seine Misstrauensfrage: Was für eine Farce … Ein Kommentar von Oliver Gorus: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.…