Televisor – Der Fernseher des Sandwirts

Televisor

Der bürgerliche Anarchist

Diesen Text gibt es auch als Video mit Wolfgang Herles im Televisor des Sandwirts: Hier. Mehr Anarchie, die Herrschaften! Manche Leser, manche Bekannte sagen neuerdings zu mir: Bist du noch…
Zum Beitrag

Na Servus! – Das war der August 23

Was bleibt eigentlich übrig von diesem schönen Monat August? Wolfgang Herles blickt zurück: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Zum Beitrag

Momentaufnahmen mit Marc Friedrich

Marc Friedrich hat für uns eine kleine Rückschau auf die Videos der letzten Wochen gemacht: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube…
Zum Beitrag

Na Servus ! Das war der Juli 23

Eine politische Monatskolumne ausgerechnet mit dem schönen Monat Juli zu beginnen, ist reichlich kühn. Denn im Juli passiert nichts. Das Wetter ist einfach nur schön, von ein paar Gewittern abgesehen.…
Zum Beitrag

Ist Kunst immer politisch

Eigentlich ist alle Kunst Propaganda. Auf die Art und Weise, dass sie uns eine bestimmte bestimmte Sicht auf die Welt mitteilt. Ist alles politisch? Darüber und über die Kulturform der…
Zum Beitrag

Der Verlust der Männlichkeit

Es gibt zwei Sachverhalte des menschlichen Seins, mit denen wir nicht klar kommen, nämlich Sexualität und Aggressivität. Über den Verlust der Männlichkeit diskutiert David Boos mit Norbert Bolz. Wir haben…
Zum Beitrag

Das Versagen der 4 Gewalt

Wir befinden uns in einer Opposition des sanften Totalitarismus. Welche Möglichkeiten für die Zukunft haben wir da noch? Darüber diskutieren Norbert Bolz und David Boos im freien Gespräch. Die Revolution…
Zum Beitrag

Mitläufertum

Im freien Gespräch mit Davis Boos über Mitläufer sagt Norbert Bolz: Wir haben es mit einer Situation zu tun, in der intelligente Menschen, die noch gesunden Menschenverstand haben, in einer…
Zum Beitrag

Interessenskonflikte

1/8 der Weltbevölkerung kann man etwa zum Westen zählen. So Heinz Theisen zu Gastgeber David Boos: Es kann auf Dauer nicht sein, dass 1/8 der Welt die gesamte Welt mehr…
Zum Beitrag

Strategien der USA

Der Westen hat dieses Verbrechen mit verursacht, das Motiv geliefert und ist geostrategisch in hohem Maße mitschuldig am Krieg in der Ukraine. Sagt Heinz Theisen, zu Gast bei David Boos.…
Zum Beitrag

Anspruch im Werteimperialismus

Die EU entwickelt sich mehr und mehr zu einem autokratisch bürokratischen Konstrukt. Gleichzeitig erhöht sich aber dieser Aussenanspruch, als ob wir der Welt sagen müssten wo es demokratisch lang geht.…
Zum Beitrag

Utopie der Weltrevolution

Der Gast von David Boos, Heinz Theisen, sagt: Der Kommunismus war von Anfang an universalistisch und hat ja nur notgedrungen an der Elbe erst mal Pause gemacht. Er wollte weiter…
Zum Beitrag

Perversion des europäischen Geistes

Der Hype um das Transvestitentum dekonstruiert die Familie, das bürgerliche Zusammenleben und letztendlich auch die demographische Zukunft. So Heinz Theisen, zu Gast bei David Boos. Das Lernen des Westens erfolgt…
Zum Beitrag

Strukturen und Zukunftsaussichten

Es ist schwierig in einem konservativen System zu überleben und nicht kaputt zu gehen. Liegt da die Zukunft nicht eher im Aufbau alternativer Strukturen (z.B. neue Universitätsgründungen)? David Boos freien…
Zum Beitrag

Das freie Gespräch #2. Gast: Marijn Poels

In der zweiten Ausgabe des Sandwirt Televisors hat David Boos den niederländischen Filmemacher Marijn Poels zu Gast. Der ehemalige Entwicklungshelfer machte sich bereits früh finanziell komplett unabhängig, nachdem ihm, wie…
Zum Beitrag

Sicherheit vs. Risiko

Freiheit und Sicherheit sind fast Synonyme geworden, obwohl es eigentlich Antonyme sind. Wenn ich sicher leben will, muss ich Freiheit abgeben. David Boos im Gespräch mit dem niederländischen Filmemacher Marijn…
Zum Beitrag

Demokratiemüdigkeit

Mit seinem Gast Marijn Poels diskutiert David Boos über Demokratiemüdigkeit. Wer hat schon Lust, sich nach einem langen Arbeitstag mühsam eine Meinung zu bilden? “Wir haben eine fundamentale Pflicht, an…
Zum Beitrag

Beschränkungen von KI

Gedanken zu Künstlicher Intelligenz Die Sandwirt Autoren David Boos und sein Gast David Engels diskutieren in diesem Teil des „freien Gesprächs“ über Sinn und Grenzen von Künstlicher Intelligenz. „Künstliche Intelligenz…
Zum Beitrag

KI und Kulturverfall

David Boos mit Gast David Engels Gedanken zu Fortschritt und Verfall von Gastgeber David Boos und seinem Gast, Althistoriker und Autor, David Engels.  Anhand von Beispielen wie dem Niedergang des…
Zum Beitrag

“The next big thing”

David Boos hat David Engels zu Gast Was wird das „next big thing“ im Jahr 2023 sein und den größten Hype bekommen? Darüber diskutiert Gastgeber David Boos mit seinem Freund…
Zum Beitrag