Televisor – Der Fernseher des Sandwirts

Televisor

Stammtisch #20: Klaus-Rüdiger Mai

Am 26. November erscheint „Angela Merkel: Zwischen Legende und Wirklichkeit – Eine kritische Biografie“, das neue Buch von Klaus-Rüdiger Mai. Aus diesem Anlass ist er zu Gast bei Oliver Gorus…
Zum Beitrag

Jugendbildungsinstitut Academia Christiana

David Engels begrüßt im Freien Gespräch Arnaud Danjou, von der patriotischen, traditionellen, katholischen Jugendbildungsorganisation Academia Christiana. Die beiden sprechen über die Aktivitäten der Organisation, z.B. deren sehr erfolgreiche Sommerakademien: Diesen…
Zum Beitrag

Stammtisch #17: Frauke Petry

Oliver Gorus begrüßt am Stammtisch die Vorsitzende des neu gegründeten Vereins „Team Freiheit“, Frauke Petry. Dieser Verein ist ein Angebot, sich zu vernetzen und Verantwortung zu übernehmen. Wenn die Bürger…
Zum Beitrag

Enttäuschung Merkel

Cora Stephan spricht mit Gastgeber David Engels über Enttäuschungen der Merkel-Jahre, über die aktuellen Krisen, klare Aufgaben des Staates und Gewohnheiten des deutschen Michels. Diesen Beitrag im Televisor ansehen: Mit…
Zum Beitrag

Sehnsucht nach Sinn

Im Freien Gespräch von und mit David Engels geht es heute mit Arnaud Danjou von der katholischen Academia Cristiana darum, wie das Ringen um die französischen Seelen der Jugend gelingen…
Zum Beitrag

Was ist deutsche Identität?

Mit der Schriftstellerin Cora Stephan spricht David Engels im Freien Gespräch über das Zusammenspiel zwischen den beiden Teilen Deutschlands, über deutsche Identität, die unter unseren Händen zerfällt und über die…
Zum Beitrag

Stammtisch #13: Ulrich Vosgerau

Rein rechtlich kann man sich nur über falsche Tatsachenbehauptungen wehren, meint Jurist Ulrich Vosgerau am Stammtisch bei Julian M. Plutz. Doch Tatsachen und Meinungen sind immer miteinander vermengt. Seine persönliche…
Zum Beitrag

Erbe der französischen Kultur

Heute zu Gast im Freien Gespräch von und mit David Engels ist Arnaud Danjou, der aktiv ist in der Academia Christiana, Bildungsinstitut, Ideenschmiede und Netzwerk. Dessen Ziel ist, das Erbe…
Zum Beitrag

Stammtisch #11: Daniel Matissek

Der Journalist Daniel Matissek spricht am Stammtisch bei Julian Marius Plutz über Stigmatisierung der sogenannten Rechten, Containment-Taktik in ÖRR-Talkshows und die Spaltung der Gesellschaft, die mit der Flüchtlingskrise 2015 begann…
Zum Beitrag

Stammtisch #10: Norbert Bolz

Für Norbert Bolz gehört eine gewisse Lebenssicherheit dazu, um individuelle Freiheit in den eigenen Lebensmittelpunkt zu stellen. Wenn man eine bürgerliche Existenz führt, dann geht nichts über individuelle Freiheit und…
Zum Beitrag

Stammtisch #09: Frauke Petry

Am Stammtisch spricht Julian Marius Plutz mit Frauke Petry über Freiheit in seiner ursprünglichen Form. Freiheit von Zwang, die untrennbar mit Verantwortung verbunden ist. Die Wechselstimmung wächst, wie man bei…
Zum Beitrag