David Engelshttps://www.davidengels.beDavid Engels, geb. 1979 in Verviers (Belgien), studierte Geschichte, Philosophie und VWL an der RWTH Aachen und war von 2008-2023 Lehrstuhlinhaber für Römische Geschichte an der Universität Brüssel (ULB). Er arbeitet derzeit, nachdem er von 2018 bis 2024 als Chefanalyst am „Instytut Zachodni“ in Posen wirkte, als Dozent für vergleichende Zivilisationsgeschichte an der ICES in der Vendée.
Bekannt ist er einem breiteren Publikum neben seinen publizistischen Arbeiten und Kolumnen zur Gegenwartspolitik und zur Lage des Konservatismus v.a. für seine Studie „Auf dem Weg ins Imperium“ (Berlin 2014), in der er die Krise der EU mit dem Niedergang der Römischen Republik im 1. Jh. v.Chr. vergleicht, sowie Bücher wie „Renovatio Europae“ (Berlin 2018) und „Was tun“ (Bad Schmiedeberg 2020), die allesamt in zahlreiche europäische Sprachen übersetzt wurden.
Seit 2017 ist David Engels ebenfalls Präsident der „Oswald Spengler Society“ und Herausgeber der Schriftenreihe dieser wissenschaftlichen Gesellschaft.