Beiträge von David Engels

Was bleibt von Angela Merkel?

Im Freien Gespräch trifft Gastgeber David Engels ein weiteres Mal auf Klaus-Rüdiger Mai. Unter anderem sprechen sie über Angela Merkel – deren Entscheidung, die Grenzen zu öffnen, sich in diesem…
Zum Beitrag

Schostakowitsch

Jedesmal, wenn ich die Leningrad-Symphonie höre – und sie begleitet mich seit mittlerweile 30 Jahren auf meinem Lebensweg –, tauche ich in ein Wechselbad ambivalenter Empfindungen ein. Auf der einen…
Zum Beitrag

Enoch Powell

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Fragt man heute einen Engländer, was er noch über Enoch Powell weiß, wird man bis auf…
Zum Beitrag

Benedikt von Nursia

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Wenn in den Ruinen einer untergehenden Welt alles ins Chaos zu stürzen droht, braucht es nicht…
Zum Beitrag

Baron von Ungern-Sternberg

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Unsere Chronik zu großen „Widerständlern“ hat schon in der Vergangenheit den einen oder anderen Grenzfall aufgegriffen…
Zum Beitrag

Sir Richard Francis Burton

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Es gibt Gestalten in der Geschichte, die nicht nur ihre Epoche überragen, sondern auch aus ihr…
Zum Beitrag

El Cid

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Es gibt Namen, deren Glanz die Jahrhunderte überdauert – nicht nur, weil sie mit makellosen Taten…
Zum Beitrag

P.G. Wodehouse

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Pelham Grenville Wodehouse (1881–1975) gehört zu den beliebtesten Humoristen des 20. Jahrhunderts – kein Wunder, da…
Zum Beitrag

Geschichtsmorphologie nach Spengler

Im Freien Gespräch hat ‌David Engels Prof. Dr. Gerd Morgenthaler zu Gast. Beide fasziniert der große Geschichtsphilosoph Oswald Spengler, Autor von Untergang des Abendlandes. Diesen Beitrag im Televisor ansehen: Mit…
Zum Beitrag

Recht und Europäische Union

Im Freien Gespräch von und mit David Engels ist Rechtswissenschaftler Gerd Morgenthaler von der Universität Siegen zu Gast. Die beiden überzeugten Europäer schauen dennoch kritisch auf die real existierende EU.…
Zum Beitrag

Recht und Gewaltenteilung

Heute ist der Jurist Gerd Morgenthaler zu Gast bei David Engels im Freien Gespräch. Was sind denn die Gründe, dass Grundsatzentscheidungen gar nicht mehr in den Parlamenten getroffen werden? Wie…
Zum Beitrag

Wissenschaftsfreiheit

Im Freien Gespräch begrüßt David Engels diesmal Gerd Morgenthaler und erörtert mit ihm unter anderem die Frage, inwieweit die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit im akademischen Kontext überhaupt noch gewährleistet ist. Diesen…
Zum Beitrag

Justo Takayama

Der christliche Glauben hat sich in den letzten Jahrzehnten zumindest in Europa bis auf einige Ausnahmen nicht wirklich mit Ruhm bekleckert, und mit dem Begriff des „Heroismus“ würde ihn wohl…
Zum Beitrag

Der Aufstand der Vendée

Es müssen nicht immer große Einzelne sein, die uns als Widerständler für das Wahre, Gute und Schöne zum Vorbild dienen können; manchmal können auch ganze Völker uns wichtige Lehren geben.…
Zum Beitrag

Jugendbildungsinstitut Academia Christiana

David Engels begrüßt im Freien Gespräch Arnaud Danjou, von der patriotischen, traditionellen, katholischen Jugendbildungsorganisation Academia Christiana. Die beiden sprechen über die Aktivitäten der Organisation, z.B. deren sehr erfolgreiche Sommerakademien: Diesen…
Zum Beitrag

Enttäuschung Merkel

Cora Stephan spricht mit Gastgeber David Engels über Enttäuschungen der Merkel-Jahre, über die aktuellen Krisen, klare Aufgaben des Staates und Gewohnheiten des deutschen Michels. Diesen Beitrag im Televisor ansehen: Mit…
Zum Beitrag

Witold Pilecki

Wer über „Widerstand“ schreibt, wird sich früher oder später immer auch mit den schrecklichen Jahren der nationalsozialistischen Tyrannis auseinandersetzen müssen. Von Edith Stein und Oskar Schindler über die Weiße Rose…
Zum Beitrag

Sehnsucht nach Sinn

Im Freien Gespräch von und mit David Engels geht es heute mit Arnaud Danjou von der katholischen Academia Cristiana darum, wie das Ringen um die französischen Seelen der Jugend gelingen…
Zum Beitrag

Was ist deutsche Identität?

Mit der Schriftstellerin Cora Stephan spricht David Engels im Freien Gespräch über das Zusammenspiel zwischen den beiden Teilen Deutschlands, über deutsche Identität, die unter unseren Händen zerfällt und über die…
Zum Beitrag

Erbe der französischen Kultur

Heute zu Gast im Freien Gespräch von und mit David Engels ist Arnaud Danjou, der aktiv ist in der Academia Christiana, Bildungsinstitut, Ideenschmiede und Netzwerk. Dessen Ziel ist, das Erbe…
Zum Beitrag

Die Gracchen

Wir haben in dieser kleinen „Chronik des Widerstands“ bislang vor allem vom Widerstand „von rechts“ gesprochen; und wie auch immer man das heutzutage allseits verfemte Wörtchen „rechts“ definiert, so schwingt…
Zum Beitrag