Oliver Gorus ist der Meinung, dass Allerheiligen eine ganz reale, kraftvolle und diesseitige Bedeutung hat: Den Heiligen unter uns zu gedenken hilft, die verlorenen Eier wieder zu finden! Klicken Sie…
Oliver Gorus ist der Meinung, dass die Präsidentenwahl in Argentinien nicht nur spannend ist – sie ist auch richtungsweisend und bietet Schlussfolgerungen für unsere eigenen Gesellschaften. Hier seine Analyse: Klicken…
Der Palästina-Konflikt mahnt uns alle zu Trennschärfe und Selbstverantwortung: Gegen Tyrannen und Invasoren darf und muss man sich wehren. Notfalls mit Gewalt. Ein Kommentar von Oliver Gorus Klicken Sie auf…
Die Hinterlassenschaft Merkels: Kollektivistische Ideen formen eine undifferenzierte Sprache, heraus kommen gesellschaftszerstörende Taten, kommentiert Oliver Gorus. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden. Inhalt…
Der politpsychologische Frühstückssmoothie #13 In der psychologischen Farbenlehre wird die Farbe grün mit der Hoffnung verbunden. Hoffnung auf Neues, Frisches, Besseres. Das, was einmal frisch war, ist verwelkt, verbohrt und…
Das Heizungsgesetz ist nicht durchführbar, weil es nicht finanzierbar ist. Es ist auch nicht sinnvoll, nützlich, effektiv oder verhältnismäßig. Es ist ein Angriff auf das Leben der Bürger, kommentiert Oliver…
Das ging damals gerade noch gut. Eine Woche nach der Bundestagswahl 1949 schrammte die frisch geschlüpfte Bundesrepublik knapp am Sozialismus vorbei. Im Wohnhaus Adenauers wurden mit der „Rhöndorfer Konferenz” die…
Die Ursprünge des Zwangs-TV liegen im Krieg. Das merkt man. Und darum muss der ÖRR auch weg. Es gibt zwei mögliche Szenarien … Oliver Gorus leuchtet hinter die Leinwand. Klicken…
In einer Ära des Kollektivismus ist der beste Platz zwischen allen Stühlen – genau dort sitzen die Libertären. Mitten unter Wahnsinnigen. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt…
Angeregt durch die Absicht von Markus Krall, sein passives Wahlrecht auszuüben, hat sich Oliver Gorus Gedanken über das Wählen von Nichtpolitikern gemacht: Klicken Sie auf den unteren Button, um den…
Oliver Gorus rechnet mit dem schmierigen, denunziatorischen politmedialen Komplex ab … und hat Hoffnung, dass der Drecksladen bald zusammenbricht. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com…
Was bleibt eigentlich übrig von diesem schönen Monat August? Wolfgang Herles blickt zurück: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Warum ich gewählt habe nicht zu wählen. Oliver Gorus über die Rolle des Wählers in der Parteiendemokratie: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.…
Özdemir, der Prototyp des Karrierepolitikers, dilettiert gerade als Landwirtschaftsminister, Oliver Gorus hat sich seine Karriere angeschaut und findet keine Scham: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von…
Wenn Sie glauben, dass es so etwas wie eine globale Mitteltemperatur gibt und man diese auch noch messen könne, sind Sie ganz sicher kein Klimaleugner, meint Oliver Gorus … Klicken…
Die Gründe für den Siegeskurs der AfD und das gleichzeitige endgültige Ende der Einigkeit in der Union, analysiert Oliver Gorus in dieser Ausgabe des Wurlitzers. Klicken Sie auf den unteren…
Eine politische Monatskolumne ausgerechnet mit dem schönen Monat Juli zu beginnen, ist reichlich kühn. Denn im Juli passiert nichts. Das Wetter ist einfach nur schön, von ein paar Gewittern abgesehen.…
Ein großer Teil der Konversationen in der Gesellschaft von heute erinnert Oliver Gorus an das Quaken von Entenküken. Das nämlich hat eine ganz bestimmte Funktion … Klicken Sie auf den…
Eigentlich ist alle Kunst Propaganda. Auf die Art und Weise, dass sie uns eine bestimmte bestimmte Sicht auf die Welt mitteilt. Ist alles politisch? Darüber und über die Kulturform der…
Computerspielen ist eine Fortführung der tristen spätkapitalistischen Wirklichkeit mit anderen Mitteln, die aber Eskapismus suggeriert. Da wäre der kluge Spieler gefragt, sagt Sebastian Ostritsch, zu Gast bei David Boos, im…
Wenn Sie die Opposition unterstützen: Würden Sie das auch noch nach der Wahl, falls die Opposition dann die Macht übernimmt? Oliver Gorus stellt den Machtanspruch in Frage … Klicken Sie…
Männer sind so der klassische Gamer-Typ. Der, der praktisch seine gesamte Wirkmächtigkeit in der Welt eigentlich in die Tonne tritt, um sein halbes Leben in einem digitalen Raum zu verbringen.…
Oliver Gorus stellt die Gretchenfrage: Nun sag’, wie hast du’s mit der AfD? Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden. Inhalt laden Alternativ können…
Warum spielen erwachsene Männer auch heute noch Computerspiele? Also ich fürchte, dass der Vorwurf der Infantilisierung zutreffender ist, als wir es uns eingestehen mögen. Sagt Sebastian Ostritsch, zu Gast bei…
Ich frage mich, wer spielt denn das alles eigentlich? Das sind 100 und mehr Stunden, die man in so ein Spiel stecken kann. Es gibt dort eigentlich nichts wirklich zu…