Beiträge von David Boos

Über den Untergang des Abendlandes

Am 20. Mai schlug der Bayrische Rundfunk Alarm: Russland, aus dem man beim BR ohnehin meist nur schlechte Nachrichten empfängt, droht nicht nur in die Sowjet-Despotie abzugleiten, sondern gleich nochmal…
Zum Beitrag

Interessenskonflikte

1/8 der Weltbevölkerung kann man etwa zum Westen zählen. So Heinz Theisen zu Gastgeber David Boos: Es kann auf Dauer nicht sein, dass 1/8 der Welt die gesamte Welt mehr…
Zum Beitrag

Strategien der USA

Der Westen hat dieses Verbrechen mit verursacht, das Motiv geliefert und ist geostrategisch in hohem Maße mitschuldig am Krieg in der Ukraine. Sagt Heinz Theisen, zu Gast bei David Boos.…
Zum Beitrag

Anspruch im Werteimperialismus

Die EU entwickelt sich mehr und mehr zu einem autokratisch bürokratischen Konstrukt. Gleichzeitig erhöht sich aber dieser Aussenanspruch, als ob wir der Welt sagen müssten wo es demokratisch lang geht.…
Zum Beitrag

Über das Wesen der Frau

Was könnte es Impertinenteres in diesen Zeiten geben, als einen Mann, der über das Wesen der Frau fabuliert? Ganz abgesehen von woken Stürmen der Entrüstung, mache ich mir hier garantiert…
Zum Beitrag

Utopie der Weltrevolution

Der Gast von David Boos, Heinz Theisen, sagt: Der Kommunismus war von Anfang an universalistisch und hat ja nur notgedrungen an der Elbe erst mal Pause gemacht. Er wollte weiter…
Zum Beitrag

Perversion des europäischen Geistes

Der Hype um das Transvestitentum dekonstruiert die Familie, das bürgerliche Zusammenleben und letztendlich auch die demographische Zukunft. So Heinz Theisen, zu Gast bei David Boos. Das Lernen des Westens erfolgt…
Zum Beitrag

Strukturen und Zukunftsaussichten

Es ist schwierig in einem konservativen System zu überleben und nicht kaputt zu gehen. Liegt da die Zukunft nicht eher im Aufbau alternativer Strukturen (z.B. neue Universitätsgründungen)? David Boos freien…
Zum Beitrag

Über das Wesen des Mannes

Seit Ernest Shackleton gibt es scheinbar keinen Platz mehr für Träume, Heldenmut und Wagnisse. David Boos erinnert an den großen Abenteurer: Für Hörer: Klicken Sie auf den unteren Button, um…
Zum Beitrag

Das freie Gespräch #2. Gast: Marijn Poels

In der zweiten Ausgabe des Sandwirt Televisors hat David Boos den niederländischen Filmemacher Marijn Poels zu Gast. Der ehemalige Entwicklungshelfer machte sich bereits früh finanziell komplett unabhängig, nachdem ihm, wie…
Zum Beitrag

Sicherheit vs. Risiko

Freiheit und Sicherheit sind fast Synonyme geworden, obwohl es eigentlich Antonyme sind. Wenn ich sicher leben will, muss ich Freiheit abgeben. David Boos im Gespräch mit dem niederländischen Filmemacher Marijn…
Zum Beitrag

Demokratiemüdigkeit

Mit seinem Gast Marijn Poels diskutiert David Boos über Demokratiemüdigkeit. Wer hat schon Lust, sich nach einem langen Arbeitstag mühsam eine Meinung zu bilden? “Wir haben eine fundamentale Pflicht, an…
Zum Beitrag

Beschränkungen von KI

Gedanken zu Künstlicher Intelligenz Die Sandwirt Autoren David Boos und sein Gast David Engels diskutieren in diesem Teil des „freien Gesprächs“ über Sinn und Grenzen von Künstlicher Intelligenz. „Künstliche Intelligenz…
Zum Beitrag

KI und Kulturverfall

David Boos mit Gast David Engels Gedanken zu Fortschritt und Verfall von Gastgeber David Boos und seinem Gast, Althistoriker und Autor, David Engels.  Anhand von Beispielen wie dem Niedergang des…
Zum Beitrag

“The next big thing”

David Boos hat David Engels zu Gast Was wird das „next big thing“ im Jahr 2023 sein und den größten Hype bekommen? Darüber diskutiert Gastgeber David Boos mit seinem Freund…
Zum Beitrag

Die vergessenen Vorzüge der Kleinstaaterei

Eines der meistzitierten Feindbilder der modernen Globalisierung in all ihren Schattierungen ist der Nationalismus, häufig auch spezifisch als „Nationalismus des 19. Jahrhunderts“ bezeichnet, um die schicksalsschwangere Tragik dieses Konzepts zu…
Zum Beitrag

Eine Weihnachtsgeschichte, Edition 2022

Sören war tot, damit wollen wir anfangen. Kein Zweifel kann darüber bestehen. Kurze Zeit nachdem seine aktivistischen Mitstreiter mit der Erstürmung und Beklebung der Rollbahn des Berliner Flughafens bundesweite Aufmerksamkeit…
Zum Beitrag

Das Hohelied des Rituals

Gestatten Sie mir meinen ersten Beitrag zum Sandwirt mit einer kleinen Anekdote zu beginnen, die vor allem den Ehemännern unter den Lesern womöglich bekannt vorkommen mag: Seit mein Alltag durch…
Zum Beitrag