Den Sandwirt hören und sehen

Podcast

Spott und Hohn

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Darf man die Ampel aus ihrer Parallelwelt „herauslachen“? „Hass ist keine Meinung.“ Mit diesem unscheinbar klingenden…
Zum Beitrag

Korruption beflügelt

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Fragen Sie sich manchmal, was Ihnen ein Reicher oder eine milliardenschwere Korporation zahlen müsste, damit Sie…
Zum Beitrag

NS-Kunst und die politische Vereinnahmung

Gastgeber David Engels lädt Harald Schulze zum freien Gespräch ein, der neben seiner Tätigkeit an der Archäologischen Sammlung in München verantwortlich für die historische Aufarbeitung des Staatsateliers von Joseph Thorak…
Zum Beitrag

Entlasst die Lokführer!

In dieser Episode des Wurlitzers erklärt Oliver Gorus, warum seiner Meinung nach die Lokführergewerkschaft GDL und ihr Streik verboten werden müsste: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt…
Zum Beitrag

Aufgeklärter Konservatismus

Über eine neue Definition des Begriffs Konservatismus und darüber, was aufgeklärter Konservatismus bedeutet, spricht der Gastgeber des freien Gesprächs David Engels mit seinem Gast Egon Flaig. Ein Konservatismus, der unsere…
Zum Beitrag

Zerbröselnde Windkraft

Windräder sind eine Riesensauerei. Die Erosion der Rotorblätter ist dabei nur ein Aspekt. Schauen wir da ruhig mal genauer hin, so Oliver Gorus im Wurlitzer: Klicken Sie auf den unteren…
Zum Beitrag

Schöner Gruseln

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Wer seine Aufmerksamkeit vom Daueralarm der „Klimakrise“ löst und sich mit realen Gefahren dieser Welt befasst,…
Zum Beitrag

Führen Wahlen zur Freiheit?

Können wir Bürger uns mit demokratischen Wahlen in die Freiheit wählen? – Nur wenn wir keine Politiker und keine Parteien wählen! Ein Kommentar von Oliver Gorus: Klicken Sie auf den…
Zum Beitrag

Die Pflicht zur Delegitimierung

Die größte Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist derzeit … die Regierung, kommentiert Oliver Gorus im Wurlitzer: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.…
Zum Beitrag

Die Möglichkeit eines Krieges

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Allmählich mehren sich die pessimistischen Stimmen. Dass die Ukraine siegen würde und Russland die besetzten Gebiete…
Zum Beitrag

Zauberberg und Altern

Zahlreiche Parallelen zum Zauberberg von Thomas Mann sieht Gastgeber David Engels im Buch „Das Haus“ von Monika Maron. Darüber und über das Leben und Altern in einer illustren älteren Gesellschaft…
Zum Beitrag

Die Gefallsüchtigen

Im freien Gespräch finden Wolfgang Herles und Gastgeber David Engels den Kipppunkt, den Moment, wo es aufhörte, das zu sein, was es eigentlich hätte sein sollen, nämlich öffentlich rechtliche Qualitätsmedien.…
Zum Beitrag

Werteunion: Freiheit in Maaßen

„Freiheit in Maaßen” – Oliver Gorus analysiert das Gründungsprogramm der Werteunion: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden. Inhalt laden Alternativ können Sie den…
Zum Beitrag

Edith Stein

Klaus-Rüdiger Mai, der heutige Gast im freien Gespräch von und mit David Engels, erzählt von der 1998 heilig gesprochene Edith Stein, die als Philosophin weniger bekannt wurde als als hervorragende…
Zum Beitrag

Unzensierbar: das Putin-Interview

Das Putin-Interview von Tucker Carlson war ein hochspannendes, für die Freiheit enorm wichtiges Medienereignis. Es hat gezeigt: Die Zensur durch die Herrscher funktioniert nicht, so Oliver Gorus: Klicken Sie auf…
Zum Beitrag

Hey, FDP!

Diesen Text können Sie auch als Episode im Wurlitzer hören, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Der politpsychologische Frühstückssmoothie #19 Hey, FDP, wenn auch nur noch ein Tropfen Liberalismus in Euren…
Zum Beitrag

Was ist los mit den Deutschen?

Diesen Text können Sie auch als Episode im Wurlitzer hören, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Der politpsychologische Frühstückssmoothie #18 Deutschland befindet sich im Würgegriff von Angst, Schuld und Hypermoral. Das…
Zum Beitrag

Wissenschaftsfreiheit

Mit seinem Gast Harald Schulze spricht David Engels im freien Gespräch heute über Wissenschaftsfreiheit und eine zunehmende Tendenz der westlichen Wissenschaften zu einer Beschränkung des Freiraums der Debatten. Wie ist…
Zum Beitrag

Der inszenierte Bürgerkrieg

Diesen Text können Sie auch als Episode im Wurlitzer hören, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Nach „Rettet das Klima!“ haben die Aktivisten und Staatsjournalisten in den letzten Wochen ein neues…
Zum Beitrag