Norbert Bolz, geb. 1953 in Ludwigshafen am Rhein, war bis zu seiner Pensionierung 2018 Universitätsprofessor für Medienwissenschaft. Er ist Autor zahlreicher Bücher. Zuletzt erschienen: „Keine Macht der Moral! Politik jenseits von Gut und Böse“, Berlin 2021.
Alternativ: Hören Sie diesen Beitrag als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Mit nichts kann man die Woken mehr in Rage bringen als mit einem guten Witz. Aber…
Alles ist voll von Göttern, soll der vorsokratische Philosoph Thales von Milet gesagt haben. Wir könnten heute sagen: Alles ist voll von Verboten. Du sollst nicht fliegen, Fleisch essen, mit…
Es sind stets sture, fanatische Minderheiten, die ihre Vorlieben durchsetzen – und zwar immer gegen die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung. Ein Kommentar von Norbert Bolz: Für Hörer: Klicken Sie auf…
Für Hörer: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden. Inhalt laden Alternativ können Sie den Podcast auch bei anderen Anbietern wie Apple oder Overcast…
Für Hörer: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden. Inhalt laden Alternativ können Sie den Podcast auch bei anderen Anbietern wie Apple oder Overcast…
Wird der Begriff “Kipp-Punkt” auf den Klimawandel angewendet, hat das fatale Folgen, so Norbert Bolz: Für Hörer: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu…
Charakteristisch für die Grünen: Gesinnung statt Verantwortung. Die moralisch einwandfreie Gesinnung gilt als Legitimation, andere zu zwingen, kommentiert Norbert Bolz: Für Hörer: Klicken Sie auf den unteren Button, um den…
Mein neues Buch „Der alte weiße Mann – Sündenbock der Nation“ behandelt das Thema, das in aller Munde ist: Wokeness, Politische Korrektheit und die Kulturrevolution der „Guten“. Der Politischen Korrektheit…
(Der folgende Beitrag ist ein Kapitel aus dem Buch „Der alte weiße Mann – Sündenbock der Nation” von Norbert Bolz, das am 17.2.2023 erscheint. Ein Vorabdruck mit freundlicher Genehmigung des…
Aus den vielen tollen Initiativen der Ampel-Regierung ragt das Gesetz zur „Demokratieförderung“ heraus. Es handelt sich dabei um eine Art Reeducation 2.0. Es ist bei Lichte betrachtet aber auch ein…
Es gibt zwei Metaphern, mit denen man die Politik der Ampel-Regierung vollständig beschreiben kann: „Des Kaisers neue Kleider“ und „Der Elefant im Raum“. Zu verschleiern, dass der Kaiser nackt ist,…
Nachdem man sie lange in Watte gepackt hat, haben die Klebe-Kinder der „letzten Generation“ in letzter Zeit scheinbar politischen Gegenwind bekommen. Einige sind vorübergehend in Gewahrsam genommen worden; vereinzelt wird…