Klaus-Rüdiger Mai, Dr. phil, geb. 1963, ist Schriftsteller, Germanist und Historiker. Sein Spezialgebiet sind die religiösen, philosophischen und künstlerischen Kulturen Europas gestern und heute sowie die Geschichte und Gegenwart Ostdeutschlands und Osteuropas. Er ist erfolgreicher Roman- und Sachbuchautor, Essayist und Publizist und lebt mit seiner Familie bei Berlin.
Photo Credit: Christoph Busse
(Der nachfolgende Text über das, was vor genau zehn Jahren am 4. September 2015 geschah, ist ein Auszug aus dem Buch des Autors mit dem Titel „Angela Merkel. Zwischen Legende…
Das Einzige, was die SPD noch von der Union will, ist die Wahl ihrer Richter, damit sie über das Verfassungsgericht den Staatsstreich über den judikativen Weg exekutieren kann. Mit dem…
Die Akte Habeck, Teil 3 Im September 2022 hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mitgeteilt, dass die Bundesregierung die Rohölimporteure Rosneft Deutschland (RDG) und die RN Refining &…
Die Akte Habeck, Teil 2 2009 war es endlich so weit, dass die Finanzindustrie dem Klima-Komplex beitrat und nun märchenhafte Summen zur Verfügung standen für die Klima-Garden, die man NGOs…
Die Akte Habeck, Teil 1 Die Akten zum deutschen Niedergang werden einmal in vier Beständen lagern: 1998 – 2005 Schröder/Fischer, vor allem EEG und Nord Stream I 2005 – 2021…
So handelt die neue Volksfront aus Linke, Grüne, SPD und Union: Wahlversprechen halten? Unverzeihlich! Wählerwillen achten? Stellt einen Angriff auf die Demokratie dar! Schuldenbremse? Weg damit! Klimaneutralität? Ab ins Grundgesetz,…
Schamloser, schneller, radikaler wurden noch keine Wahlversprechen gebrochen, wie es die Merz-CDU unter Tatbeteiligung der CSU unternimmt. Mein Merkel-Buch endet übrigens mit dem sich bestätigenden Satz: „Vielleicht hat Angela Merkel…
Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft! Obwohl der Titel dazu verleiten könnte, handelt es sich im Folgenden nicht um einen Roman von Louis Aragon, sondern um die großen Veränderungen in der Welt, die…
Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft! Stellen wir uns vor, ein Mann, der nie gelernt hatte, ein Fahrzeug zu steuern, und sich dafür auch nicht interessierte, setzt sich hinter das Steuer und fährt…
Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft! Die Rede vom 6.11.2024 um 21.15 Uhr, mit der Olaf Scholz die Entlassung des Bundesfinanzministers Christian Lindner bekannt gab, war eines Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland unwürdig. Scholz…
Progressiver Konservatismus steht als einziger und vielleicht letzter Anwalt der Mitte zwischen den Grünen und der AfD, wenn er versagt, wird sich die Auseinandersetzung zwischen Grünen einerseits und AfD andererseits…
Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft! Man kann nicht behaupten, dass die Ampel keine Neuerungen einführt. Neu ist etwa, dass Minister, die Skandale zu verantworten haben, einfach im Amt bleiben, siehe Baerbock (Visa),…
Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft! Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bricht im Tandem mit ihrem ziemlich besten Parteifeind Robert Habeck Rekorde – und man kann nur hoffen, dass darüber nicht Deutschland zerbricht. Beide liefern…
Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft! Auf der Pressekonferenz am Morgen nach gemeinsam verbrachter Nacht kann sich Robert Habeck kaum halten vor Lachen, Christian Lindner spielt zur Gaudi aller den Seriösen und Olaf…
Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft! Noch vor Tagen hieß es betont gelassen vom Bundeskanzler, dass er den Bundeshaushalt am 3. Juli im Kabinett beschließen werde, nun heißt es, dass es dann wohl…
Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft! Der Ruf der Friedlichen Revolution 1989 lautete: „Wir sind das Volk!“ Zu den populären Forderungen gehörten „Stasi in die Produktion!“ und „Die Mauer muss weg!“. Als die…
Wirtschaft, Horatio Wirtschaft Michel Houellebecqs Roman „Unterwerfung“ erschien 2015 in der deutschen Übersetzung bei Dumont. Hätte Dumont den Roman veröffentlicht, wenn dieser Roman der Feder eines deutschen Schriftstellers seine Existenz…
Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft! In diesem zweiteiligen Beitrag beschreibe ich den aktuellen Kollisionskurs der deutschen Wirtschaft und der deutschen Staatsfinanzen und was daraus folgt: Im ersten Teil analysierte ich die miserable…
Wirtschaft, Horatio, Wirtschaft! In diesem zweiteiligen Beitrag beschreibe ich den aktuellen Kollisionskurs der deutschen Wirtschaft und der deutschen Staatsfinanzen und was daraus folgt: Im vorliegenden ersten Teil lesen Sie meine…
Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Ein Geheimdienstchef mit schwerer Scheinwerfersucht Thomas Haldenwang kennt zwar die Grenzen der Meinungsfreiheit, nicht aber die…
Wie die Union Nancy Faeser rettet und den Bundestag zur Volkskammer macht In dem Türkis des neuen Logos der CDU kann man blaue und grüne Farbbestandteile entdecken. Das ist kein…
Die Ampel für den Staatsbankrott steht auf Grün In einer Disziplin ist die Ampel unschlagbar: im Tricksen und Täuschen. Ein Gesetz zur sexuellen Selbstbestimmung wird für die meisten Bürger zum…
Es gibt 212 Milliarden Gründe, warum Deutschland aus dem Kreis der Industrienationen abdankt. Deutschland verschuldet sich nicht nur bis über beide Ohren, nicht nur bis zum letzten Hemd, sondern bis…
Man muss doch schon sehr fest die Augen verschließen, sie obendrein noch mit einem dicken schwarzen Tuch verbinden und sich die Ohren fest mit Ohropax verstöpseln oder sein Leben wie…
Robert Habecks Wirtschaftspolitik ist von der Mission, nicht von der Realität her bestimmt. Die noch dazu dilettantische Groteske, die vom Bundeswirtschaftsministerium mit dem PCK in Schwedt aufgeführt wird, ist alles…