Muss man jetzt als Rentner alles selber machen? 

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier.

Es reicht langsam! Boomersoli, Weiterarbeiten bis ins kühle Grab, Sozialjahr, Einberufung zum Dienst am Vaterlande in den Streitkräften – und jetzt auch noch das:

Die Jungen saufen nicht mehr. 

Der Weinkonsum und auch der Bierverbrauch gehen zurück. Bis zu 25 Prozent der Anbaufläche sollen aufgegeben werden, eine Brauerei nach der anderen macht pleite. Und alle Bemühungen der letzten Jahre – umsonst, vorbei, alles vorbei: Die Ausbildungen in Geisenheim, die Investitionen in Kellertechnik, die Probenräume von angesehenen Architekten. Ja, nicht einmal die sich rapide vermehrenden attraktiven Winzerinnen in der Szene können die Jugend zu einem Gläschen Wein bekehren. 

Und gerade tiefgrüne Regionen wie unseren Südwesten trifft es besonders hart. Die Weingroßmolkereien bleiben auf ihrem Fusel sitzen. Nix mehr Trollinger schlotzen. Dabei gibt es das vereinigte Ländle nur, weil die Württemberger die Badenser bei der Gründungsversammlung auf dem Hohenneuffen böse abgefüllt haben.

Ja, was soll denn noch passieren? Grand Cru mit Grapefruitsaft, eine Art Schöfferhofer für Vinologen, oder Matcha-Riesling? Schon Hugo und Lilliet haben es nur begrenzt gebracht, und keiner scheint zu kapieren: Sich eine Ozempic-Spritze reinzujagen und dann Zero-Cola zu trinken hat die Republik noch nie weitergebracht.

Man erinnere sich an die Wirtschaftskapitäne der 50er und 60er: Dicke Zigarren zu Liebfrauenmilch und Schweinebraten – da ging noch was! Und heute? Alkoholfreier Wein, Zero-Spritz. Wenn’s wenigstens wegen dem Führerschein wäre – aber Autos soll man ja auch nicht mehr fahren!

Misstrauen ist angebracht: Trump trinkt Cola, der Wladimir Buttermilch. Was soll man da erwarten?

Und was bleibt? Der Cem mit seinen Pflänzchen auf dem Balkon und bekiffte Abgeordnete einschlägiger Parteien – ohne jede solide Grundlage für einen anständigen Umtrunk, ganz anders als bei Adenauers berühmtem Moskauflug, wo er Schweinebauch verteilte, um den anstehenden Wodkadelirien vorzubeugen. Und es hat geklappt: Die Kriegsgefangenen kamen zurück. 

Bismarck war ein Säufer, der Willy, der Helmut mit seinem Saumagen, Goethe, Heine und wer weiß noch: Die europäische Kultur – sie schwamm im Alkohol!

Und jetzt? Müssen wieder wir ran, die Rentner. Wer denn sonst? Jeder Weinstock muss vor der Rodung gerettet werden! Was, wenn Fliegen zu teuer ist und man wieder an die Mosel fährt? Wie soll das aussehen? Brombeerhecken am Doktorberg, Kiwis im Goldtröpfchen?

Landsleute, Kameraden und Freundinnen: Lasst das nicht zu! Hier geht’s an die europäische Substanz. Wenn jeder nur noch Pfefferminztee trinkt, dann hat das Kalifat gesiegt. Das darf nicht sein!

Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Alternativ können Sie den Podcast auch bei anderen Anbietern wie Apple oder Overcast hören.

Beitrag teilen …

Der nächste Gang …

Dawid Baran Blog

Auf dem Plattenspieler: It’s Alive

Oliver Gorus Blog

Der Handel mit vergifteten Äpfeln

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Autoren