Beiträge von Patriarchator

Sandkörner #7

Es ist still geworden um den Antiimperialismus, der früher die Linke geprägt hat, seit diese selbst an einem europäischen Imperium bastelt. Die Älteren erinnern sich möglicherweise einer Zeit, da »Wir…
Zum Beitrag

Sandkörner #6

Waffenverbote gegen Gewalt sind so effizient wie Bleistiftverbote gegen Rechtschreibfehler. Der »ethnisch-kulturelle Volksbegriff«, den der Verfassungsschutz als grundgesetzwidrig ansieht, ist ohne jeden Zweifel der Volksbegriff der Väter des Grundgesetzes. Man…
Zum Beitrag

Sandkörner #5

Es fällt nicht eben leicht, an den praktischen Wert des Grundsatzes der Gewaltenteilung zu glauben, wenn gleichzeitig ein staatliches Gewaltmonopol behauptet wird.  Wir brauchen weniger Diskussionen darüber, welche Parteien noch…
Zum Beitrag

Sandkörner #4

Kleptokratie und Nepotismus sind seit tausenden Jahren politische Norm. Richtig gefährlich wird Politik, wenn sie sich damit nicht begnügt und ideologisch wird.  Den gegenwärtigen Abstieg der Grünen in der Wählergunst…
Zum Beitrag

Sandkörner #3

Pablo Neruda hat das ceylonesische Zimmermädchen gar nicht vergewaltigt; als guter Stalinist hat er ihren Körper vergesellschaftet.  Im April gibt es den meisten Klimawandel. Linken fehlt völlig das Gespür dafür,…
Zum Beitrag

Sandkörner #2

Einer maoistischen Kulturrevolution können Sie nicht mit Rechtsmitteln begegnen. Nur mit einer Konterrevolution.  Deutschland verzeiht denen, die zu früh recht haben, nur ungern.  Daß der Staat den Politiker inzwischen stärker…
Zum Beitrag

Sandkörner #1

Man kann einen gesellschaftlichen Diskurs darüber haben, was Meinungsfreiheit darf.  Oder man hat Meinungsfreiheit. Entweder die EU geht unter oder Europa.  Feminismus hat das Geschlechterverhältnis von Komplementarität in Konkurrenz verwandelt.…
Zum Beitrag

Die Sanduhr

Über Klimacarlas, Getreideschimmelkäfer und die Unmöglichkeit, schönes Wetter abzuschieben Was bisher hinreichend thematisiert wurde: Die kognitive Dissonanz vulgo Heuchelei der Klimaalarmisten Luisa S. und Yannik S., die letztens noch mit…
Zum Beitrag