Beiträge von Rob Alexander

Klare Kante

Erinnern Sie sich noch an die Jahre 2015 bis 2019? Deutschland war gespalten aufgrund der Flüchtlingskrise und die AfD ist zu dieser Zeit quasi von Wahlerfolg zu Wahlerfolg gerannt. Damals…
Zum Beitrag

Linke Lebenslügen

Oh je. Die sozialen Netzwerke brennen, die Stammtische schwitzen und die Newsportale glühen.  Was ist los?  Elon Musk hat auf X (man nannte es früher Twitter, die Älteren werden sich…
Zum Beitrag

Das allmächtige Sommerloch

Am Wochenende war ich auf Klassentreffen. Auch wenn es bei mir erst knapp 20 Jahre her ist, muss ich gestehen: Ich habe einige Leute kaum wiedererkannt und war komplett überrascht,…
Zum Beitrag

Der ÖRR und die Meinungsvielfalt

Haben wir ein Glück! Der versprochene Klimasommer hat in den letzten Wochen, nach einer gefühlt ewigen Regenphase, doch noch mal Fahrt aufgenommen. Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Endlich.  Betreiben Sie eigentlich…
Zum Beitrag

Nicht in diesem Leben!

Mitte der 90er hing bei Guns N´Roses mächtig der Haussegen schief. Nach und nach verließen die Mitglieder die Band. Grund war meistens das Verhalten des Sängers Axl Rose. Besonders die…
Zum Beitrag

Anstand, Toleranz und Respekt

Haben Sie auch diese eher linksorientierten Leute im Freundeskreis, die nicht müde werden zu betonen, wie wichtig in unserer heutigen Gesellschaft die Werte Anstand, Toleranz und Respekt seien? Untermalt wird…
Zum Beitrag

Identitätspolitik am Limit

Vielleicht haben Sie es auch gelesen: Außenministerin Annalena Baerbock hat im Zuge ihrer feministischen Außenpolitik (was auch immer das sein soll) mit einer Delegation, darunter auch Claudia Roth, die von…
Zum Beitrag

Grüße aus dem Elfenbeinturm

Als „Elfenbeinturm“ bezeichnet man einen isolierten Ort, an den sich Personen begeben, um in ihrer eigenen Welt zu leben. Ganz ohne die lästigen Probleme des Alltags. Voraussetzung, um an diesen…
Zum Beitrag

Die Degeneration der Linken

Im Sommer 2006 rief das Kollegium an einer Schule in Berlin-Neukölln den Notstand aus und beklagte die katastrophalen Zustände. Gewalt, Bedrohungen und Vandalismus seien inzwischen Alltag. An Unterricht sei kaum…
Zum Beitrag

Die 90er: Früher war alles besser!

Nein, früher war eigentlich nicht alles besser. Es war nur anders. Und rückblickend verklärt man dann doch gerne seine Erinnerungen. Nichtsdestotrotz hat jeder sein Lieblingsjahrzehnt. Die einen lieben die 50er…
Zum Beitrag

Schuld sind immer die Anderen

Ich wünsche Ihnen allen ein schönes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2023.  In Deutschland gibt es traditionell drei Institutionen, die unantastbar sind: Die Bundesregierung, der ÖRR und Thomas Gottschalk.…
Zum Beitrag

Das könnt ihr euch sparen!

Hallo Freunde! Ich begrüße euch ganz herzlich zu meiner kleinen Kolumne, die künftig monatlich beim Sandwirt erscheinen wird!  Was erwartet euch?  Ganz einfach: Ich werde zu Themen aus Politik, Kultur…
Zum Beitrag