Beiträge von Dietrich Eckardt

Sind Gesetzbücher notwendig?

Protokolle der Aufklärung #47 Das Allerheiligste in den „Rechtsstaaten“ ist der Raum, in dem die Werke aufbewahrt sind, die die gesellschaftlichen Regulative und ihre Exegesen enthalten. Dort ist festgelegt, was…
Zum Beitrag

Der Schutz des positiven Rechts

Protokolle der Aufklärung #46 Die Herausbildung des positiven Rechts in freien Rechtsgemeinschaften – und nur von solchen spreche ich in jenen meiner Sandwirt-Beiträge, die einen positiv-konstruktiven Charakter haben, – wird…
Zum Beitrag

Sind Bitcoins Geld?

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Protokolle der Aufklärung #41 Ausgehend von einer der Elementarfunktionen des Wirtschaftsverkehrs, dem Kreditieren, gelangt man über…
Zum Beitrag

Ein Markt ohne Geld

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts und im Televisor des Sandwirts: Hier. Protokolle der Aufklärung #40 Den Geldbegriff hatte ich Schritt für Schritt…
Zum Beitrag

Subsidiarität als Alibi

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts und im Televisor des Sandwirts: Hier. Protokolle der Aufklärung #34 Der politische Begriff „Subsidiarität“ entzieht sich einer…
Zum Beitrag

Die Moralität des Ich

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts und im Televisor des Sandwirts: Hier. Protokolle der Aufklärung #32 Im Zuge seiner radikalen Kritik am klassischen…
Zum Beitrag

Der Staat als Diktator

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts und im Televisor des Sandwirts: Hier. Protokolle der Aufklärung #31 Im Sandwirt-Beitrag „Staat als Monopolkonzern mit Einheitskasse“…
Zum Beitrag

Humanismus versus Schulwesen

Protokolle der Aufklärung #27 Die Fürsprecher der derzeit üblichen Form der Bildung berufen sich immer noch auf einen Begriff, der in einer Geistesströmung wurzelt, die Ende des 18. Jahrhunderts wiederbelebt…
Zum Beitrag

Der Weg in die Knechtschaft

Protokolle der Aufklärung #26 Die Überschrift dieses Artikels ist inspiriert durch das legendäre Buch Friedrich von Hayeks, dessen Titel mit „Der Weg zur Knechtschaft“ aus dem Englischen übersetzt wurde. Hayek…
Zum Beitrag

Der richtige Weg

Protokolle der Aufklärung # 23 Das Wochenblatt ZEIT spricht in seiner Ausgabe 1/2023 von Deutschland als von einer „erschöpften Gesellschaft“. 73 Prozent der 30- bis 40-Jährigen bezeichneten sich als ausgelaugt…
Zum Beitrag