Stammtisch #34: Andreas Tiedtke

Am Stammtisch des Sandwirts begrüßt Oliver Gorus den Vorstand des Ludwig-von-Mises-Instituts Deutschland, Rechtsanwalt und Autor Andreas Tiedtke. Die beiden führen ein facettenreiches Gespräch – von Dantes Werken über die libertäre Allegorie in J. R. R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“ bis hin zur Heldenreise, dem Reifeprozess und der Frage, welche Rolle stoisches Denken und persönliche Entwicklung dabei spielen. Sie beleuchten aber auch die Kehrseite: was geschieht, wenn dieser Reifeprozess ausbleibt – wenn kindliche Verhaltensmuster fortbestehen, die Opferrolle zur Identität wird, Ohnmachtsgefühle überhandnehmen und die innere Entwicklung zum Stillstand kommt.

Diesen Beitrag im Televisor ansehen:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Alternativ können Sie den Podcast auch bei anderen Anbietern wie Apple oder Overcast hören.

Andreas Tiedtke - Die Erlöser Mockup Stapel

Das neue Buch „Die Erlöser. Eine kurze Psychologie der Politik” von Andreas Tiedtke finden Sie hier.

Beitrag teilen …

Der nächste Gang …

Julian Marius Plutz Blog

Mein Freund, der Held

Dawid Baran Blog

Auf dem Plattenspieler: A-ha

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Autoren