German Unfähigkeit

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #40

Es gibt einige deutsche Begriffe, die es ins Englische und andere Sprachen geschafft haben und deutsche Erfindungen und Besonderheiten wiedergeben. Von Kindergarten (tolle Erfindung, inzwischen hierzulande zu KITA verhunzt), Blitzkrieg (mit Panzerschokolade, nein danke!) über German Angst (berechtigt, weil doch oft Nationalcharakter) bis hin zu Marken wie Volkswagen (dunkle Vergangenheit, düstere Zukunft?). 

Ein Wort, das auf das Heute passt, ist die deutsche Unfähigkeit, die Gegenwart zu meistern und die Zukunft zu gestalten. Diese German Unfähigkeit zeigt sich, wenn es sich um Begrenzung der illegalen Migration, selbstzerstörerische Energiepolitik, eine auf die Kernschmelze zulaufende Rentenpolitik, exorbitant hohe Steuern, Messergewalt und Gruppenvergewaltigungen durch nicht integrierte Migranten handelt. Die Reihe der nicht bewältigten Problemlagen ist lang und wird immer länger. 

Signale des gesellschaftlichen Niedergangs

Weitere Beispiele sind: Ein immer unfreiheitlicher werdender Umgang mit der Meinungsfreiheit, die den Deutschen nach 1945 von den Westalliierten als Grundrecht wieder geschenkt wurde, so dass sogar die populistische US-amerikanische Regierung dies genüsslich zum Thema machen kann. Eine linke bis linksextreme politische Minderheit, die durch Empörungsgeschrei, Angstverbreitung und ihre Macht in den Massenmedien immer mehr Einfluss auf die Politik und Gesellschaft bekommen hat. Eine schleichende Islamisierung, vor allem an den Hochschulen, in den öffentlichen Räumen und in der Medienwelt. Die weitgehend widerstandslos akzeptierte Politik der Kriegstüchtigkeit, die zu immensen Kosten einer überdimensionalen Wiederaufrüstung führt und eher Gefahren als Lösungen produziert. 

Die Selbstzerstörung von Wohlstand und Industrie zur Erfüllung irrationaler Ideologien und Beruhigung psychotischer Klimaängste ist ein besonders bitterer Bereich des Niedergangs des Landes durch „German Unfaehigkeit“. Das Ausland lacht oder schüttelt die Köpfe über Deutschland, dieses seltsam schulverliebte, hochneurotische und hypermoralische Land. 

Der Schuldkomplex der Deutschen wird seit Jahren immer stärker, obwohl – oder gerade weil – der Abstand zum Ende der NS-Terrorherrschaft immer größer wird. Ohne allzuviel historische Kenntnisse schüren linksgrüne Agitatoren die Angst vor einem neuen 1933. Bei nüchterner Betrachtung kann dies nur als eine Form eines anhaltenden hysterisch-psychotischen Exzesses verstanden werden. 

Bei aller Achtsamkeit gegen rechtsextreme Entwicklungen war es gerade die inkompetente Politik der letzten Jahre und die auf links gebürsteten Einheitsmedien, die die AfD groß und stark gemacht haben. Auch dies ein Zeichen der tiefsitzenden Unfähigkeit, politische Prozesse kompetent und mutig zu steuern. Hätte es schon 2015/2016 eine Politik gegen die unverantwortliche Überflutung des Landes mit illegalen Migranten gegeben, wäre die AfD heute keine nennenswerte politische Kraft. 

Insbesondere die Auswahl der weiblichen „Spitzenkräfte“ zeigt die Unfähigkeit und Inkompetenz des Parteiensystems: Faeser, Esken, Göring-Eckardt, Lang, Baerbock, Reichinnek, Roth, Paus usw. zeigen, wie wenig Kompetenz und wie viel Ideologie und Geschrei zählen. Die Laut- und Emotionsstärke dieser und anderer Personen darf keine Eintritts- und Verweilkarte für eine Spitzenkarriere in der deutschen Politik sein. Die Zurückweisung derartiger Kräfte wird aber nur mit Mut und Ehrlichkeit gelingen. Eine dumme oder inkompetente Politkraft muss als solche benannt und entzaubert werden. 

Das Parteiensystem muss als entscheidende Ursache des politischen Niedergangs benannt und stark reformiert werden. Vor allem braucht es eine weitgehende Entmachtung der Parteien in ihren korrupten, manipulativen Strategien. Die „German Unfaehigkeit“ hat sich durch inkompetente Politpersonen, die nur über Parteilisten nach oben kamen, weiter verschärft. Oft besteht die Unfähigkeit aus Untätigkeit oder der zweifelhaften Fähigkeit, das Falsche zu tun und das noch toll zu finden.

Offensive der Fähigen

Was es braucht, ist eine Offensive der Fähigen in Politik, Medien und im Bildungsbereich, letzten Endes in der ganzen Gesellschaft. Insbesondere braucht es tiefgreifende Reformen des Parteiensystems (weitgehende Entmachtung), des linksdominierten öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) und des inzwischen zur Katastrophe mutierten Schulsystems. Schlechte Bildung, schlechte Medien und schlechte Politik machen und halten die Menschen dumm. Das muss aufhören! 

Die nötigen tiefgreifenden Veränderungen werden nicht einfach sein. Die Unfähigen und Inkompetenten werden sich an ihren Machtpositionen festklammern, auch – bildlich gesprochen – anketten. Es braucht klare Worte, Authentizität, Mut und Weisheit, um den gesellschaftlichen Niedergang zu stoppen. 

Diese Bewegung kann mit einer kleinen freiheitlich gesinnten Minderheit beginnen. Wenn sie überzeugend, beharrlich und glaubwürdig ist, wird sie sich irgendwann durchsetzen können. Der aus der Sozialpsychologie bekannte „Minderheiten-Effekt“ lehrt, dass soziale Bewegungen alle so begonnen haben. Auch Feminismus, Klimaaktivismus und andere linke Positionen haben so begonnen. Es ist Zeit für freiheitliche Bewegungen! 

„German Faehigkeit“ könnte ein Markenzeichen werden, wenn die entsprechenden Tugenden dauerhaft und kompromisslos gezeigt und gelebt werden. Linkslastige und linksextreme Politik haben noch nie einem Volk genutzt! 

Beitrag teilen …

Der nächste Gang …

Klaus-Rüdiger Mai Blog

Die Wurzeln der Krise bei Joschka Fischer

Julian Marius Plutz Blog

Wie der Mullah-Geheimdienst Juden in Deutschland bedroht 

2 Kommentare. Leave new

  • Nordlicht
    5. Juli 2025 14:09

    Sind nicht auch Franzosen und Briten unfähig, Massenzuwanderung und Islamisierung zu verhindern?
    Das ist kein deutsches Alleinstellungsmerkmal.

    Antworten
  • Paul Mittelsdorf
    5. Juli 2025 16:29

    Dass es ohne Massenmigration keine nennenswerte AFD gäbe, bezweifle ich. Dann gäbe es immer noch die zerstörerische Energiewende, die nur die AFD ablehnt und die uns ebenso in den Niedergang führt wie ersteres Thema.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Autoren