Bar – Medien, Zensur, Journalismus

Bar

Feind oder Feindbild

Wenn Sie mit Ihrer Partnerin durch die Fußgängerzone schlendern, bei einigen Schaufenstern verweilen, sich angeregt unterhalten, im Augenwinkel etwas Ungewöhnliches registrieren, Ihren Kopf umdrehen und einen Fremden wahrnehmen, der mit…
Zum Beitrag

Das Verbrechen der Wortverkehrer

„Weltoffenheit” ist ein Begriff, der missbraucht wird, um uns zu knechten. Kaum jemand weiß mehr, was er ursprünglich bedeutet … Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie auf den unteren…
Zum Beitrag

Sie aiwangern immer weiter!

Einige deutsche Politiker haben es nicht nur in den allgegenwärtigen Sprachgebrauch, sondern, wie man hört, sogar in den Duden geschafft: scholzen, merkeln, einen Baerbock schießen – wer mit derartigen Ausdrücken…
Zum Beitrag

Das Ende der Harmonie

Woran merken Sie eigentlich, dass Wahlkampf ist? Etwa an den ganzen Plakaten, die landauf, landab mit leeren Versprechungen den genervten Autofahrer ablenken? Oder an die ganzen Wahlkampfveranstaltungen die, je nach…
Zum Beitrag

Kretschmann gegen Humboldt

Nachdem es der baden-württembergischen Bildungspolitik gelungen ist, das Ländle von einem sicheren dritten Platz auf dem Siegertreppchen der bundesdeutschen Bildungslandschaft in das untere Drittel desolater Systeme – wie in Bremen…
Zum Beitrag

Afuera wird zum Megatrend

Der Afuera-Impuls aus Argentinien wird durch Trumps MAGA-Politik zum Megatrend. Auch die Deutschen werden mitmachen – eher später als früher, so Oliver Gorus: Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie…
Zum Beitrag

Operation Silbervogel

In den nächsten zehn Jahren werden Menschen zum Mars fliegen – darüber dachten schon Ingenieure der Nationalsozialisten nach. Ein Kommentar von Oliver Gorus: Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie…
Zum Beitrag

Das Jahr fängt gut an

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Wir haben uns längst an die Zauberformeln gewöhnt, die die Bürger in Schockstarre versetzen sollen: Faschismus,…
Zum Beitrag

Afuera für alle!

Im gesamten Westen formiert sich gerade ein politischer Mega-Trend, der irgendwann auch Deutschland erreichen wird … Ein Kommentar von Oliver Gorus. Diesen Beitrag im Wurlitzer anhören: Klicken Sie auf den…
Zum Beitrag

Der Staat als Versager? 

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #36 Es ist ein Elefant im Raum und …. Sie kennen die Geschichte: Keiner sieht ihn, niemand will ihn wahrhaben, aber alle denken darüber nach, fühlen es…
Zum Beitrag

Wer dient wem?

Sollten Politiker auf Diäten und Zulagen verzichten wie Milei und Trump? Ein Kommentar von Oliver Gorus: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden. Inhalt…
Zum Beitrag

Freiheit ist unser Wir 

In immer rasanterem Tempo prasseln dystopische Meldungen über unsere Schirme. Von Politikern und Promis beauftragte Agenturen durchforsten mittels künstlicher Intelligenz das Internet. Diverse Anzeigengroß -und Kleingeistmeister sprießen aus dem Boden.…
Zum Beitrag

Ein deutscher Charakter

Der Fall Habeck gegen Niehoff lässt in den Abgrund des Charakters des grünen Kanzlerkandidaten blicken – und ist wie ein Blick durch ein Brennglas auf Deutschland, kommentiert Oliver Gorus im…
Zum Beitrag

Schaun mer mal, dann sehn mer schon

Wenn das Vertrauen weg ist, muss es schnell gehen: Eine neue Formation muss gefunden werden. Deutschland handelt wie ein schlecht geführter Fußballclub, kommentiert Oliver Gorus: Klicken Sie auf den unteren…
Zum Beitrag

Canceln für die gute Sache

Machen wir eine kurze Reise in die Vergangenheit: Wir schreiben das 2013, zwei Jahre vor der Flüchtlingskrise, sieben Jahre vor Corona und neun Jahre vor dem gefährlichsten Song unserer Zeit:…
Zum Beitrag

Der Triumph des einfachen Volks

Die einfachen Leute haben sich ihr Land zurückgeholt: Ein Kommentar von Oliver Gorus zum Sieg Donald Trumps: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.…
Zum Beitrag