Stammtisch – alle Beiträge, nach Aktualität

Stammtisch

Morgenröte der Freiheit

In den 1980er Jahren gab es einen recht beliebten Sportwagen, den Toyota MR2. Er war solide, schnittig, nicht zu teuer und verkaufte sich auch nicht schlecht, außer in Frankreich. Wieso…
Zum Beitrag

Wie entsteht Wohlstand?

Eine der Grundvoraussetzungen für die Schaffung von Wohlstand ist die Möglichkeit freiwilliger Kooperation. Sie kommt nur zustande, wenn alle Kooperationspartner sich etwas von ihr versprechen – ohne Eigennutz keine Kooperation.…
Zum Beitrag

Das unbekannte Klima Berlins

Der EU-Thinktank „Copernicus“ war sich bereits am 8. November 2023 sicher: Das Jahr 2023 wird das heißeste seit 125.000 Jahren. Um zu überprüfen ob das wirklich so ist, wird man…
Zum Beitrag

Anständige Politiker

In diesen Tagen gab es im Freundeskreis eine heiße Diskussion darüber, wie Politiker sein müssen. Wir waren uns schnell einig, dass sie wissen müssen, wovon sie reden, dass sie Lebens-…
Zum Beitrag

Gegen den Strich gelesen: Marcuse

Negerkuss, Zigeunersoße und Judenkuchen sind verschwunden. Der ethnische Hintergrund von Straftätern bleibt nach wie vor meist ungenannt. Toleranz wird zwangsweise in der Schule unterrichtet. Teilweise greift die «Korrektur» bereits in…
Zum Beitrag

Sandkörner #9

Wir könnten uns übrigens eine Ausgabensperre sparen, wenn wir stattdessen eine Aufgabensperre hätten, die den Staat auf die Kernaufgaben Innere und Äußere Sicherheit beschränkte und daran hinderte, sich immer neue…
Zum Beitrag

Einen Lumumba zu St. Nikolaus

Wenn Sie von irgendwelchen verirrten Seelen hören, der Name ‚Lumumba‘ für einen Longdrink mit Kakao und Rum sei ‚rassistisch‘, dürfen Sie laut lachen. In dieser Ausgabe des Wurlitzers erzählt Ihnen…
Zum Beitrag

Stadtluft macht frei – Teil 2

Alte und neue Vorbilder  Während Venedig seine Unabhängigkeit verloren hat, konnte ein anderes, von Genueser Adligen gegründetes Gemeinwesen am Mittelmeer bis heute überdauern. Die Rede ist vom Fürstentum Monaco, das…
Zum Beitrag

Kinder killen – die Waffen-Inflation

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Das sowjetische Sturmgewehr „Awtamat Kalaschnikowa“, bei der „Nationalen Volksarmee der DDR“ als Maschinenpistole oder kurz „MPi…
Zum Beitrag

Stadtluft macht frei – Teil 1

Alte und neue Vorbilder  Nicht für alles Gold dieser Welt werden wir unsere Freiheit verkaufen. (Wahlspruch des Stadtstaates Ragusa, 1358–1808) Es gibt wenig wirklich Neues unter der Sonne. Die freien…
Zum Beitrag

Die Macht der Kleinen

Oliver Gorus glaubt, dass die kleinen und mittleren Unternehmen die Macht haben, das grüne Projekt der Politiker zu stoppen und das korporatistische Kartell von Politikern und Milliardärssozialisten zu durchschlagen. Sie…
Zum Beitrag

Politikwende von unten

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #14 Zeitenwende, Migrationswende, Verkehrswende … Wir leben in einem Zeitalter der verbal propagierten Wenden. Die Regierenden werden nicht müde, solche Wenden auszurufen. Schon Helmut Kohl tat es…
Zum Beitrag

J.R.R. Tolkien

„Widerstand“ muß nicht immer spektakulär sein und in der Tragik des Scheiterhaufens oder der Verbannung enden. Manchmal kann der Widerständler sogar mit allen möglichen Ehren überhäuft werden und in allgemeiner…
Zum Beitrag

Wie lange noch?

Bei aller täglichen Debatte und allem Streit über Rezession, Klimapanik, Einwanderung und so weiter, die eine große Frage ist doch: Wie lange können wir uns noch durchwursteln bis es »Rumms!«…
Zum Beitrag

Hohn und Spott

Oliver Gorus ruft Sie dazu auf, zu tun, was in Ihren Möglichkeiten steht, um den Sozialisten an den Machthebeln die Stirn zu bieten. Klicken Sie auf den unteren Button, um…
Zum Beitrag