Terrasse – Wissenschaft, Corona, Klima
Terrasse
Lehren aus der Plandemie
Thomas Jefferson hat einmal treffend formuliert: „Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von allein aufrecht stehen!“ Das müssen wir uns vor Augen halten, wenn wir…
Zum BeitragVom Klimakummer bis zur Klimapsychose
Der politpsychologische Frühstückssmoothie #4 Das Klima ist in aller Munde. Begriffe wie Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastrophe tauchen immer häufiger auf. Wie eine empirische Medienanalyse unlängst zeigte, wurde in fast jeder zweiten…
Zum BeitragDer erste Regierungschef nach der grünen Wirtschaftskrise
Warum die Degrowth-Politiker die Rechnung buchstäblich ohne den Wirt machen. Oliver Gorus blickt auf das Ende der grünen Transformation: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com…
Zum BeitragAlles wird gut!
Liebe Kindernde, auch heute hat uns der Häuptling Minister aus dem Takatukaland wieder eine Geschichte mitgebracht, die ihr Euren Elternden heute Abend erzählen könnt, wenn Papi (Elter Nr. 2) mal…
Zum BeitragKlimakleber gegen Menschen
Straßen blockierende Klimakleber von der „Letzten Generation“ sind der neueste Stein, den man arbeitenden Menschen in den Weg legt. Die Anhänger dieses Kults blockieren Straßen, beschmieren Gemälde und verdrecken Gebäude.…
Zum BeitragDie Ersatzreligion
Hysterie, Apokalypse und kein Heil in Sicht: Dogmen, Glaubenssätze, unbewiesene und unbeweisbare Überzeugungen bestimmen mehr und mehr das Denken und Handeln in Medien, Politik und zunehmend auch im Bildungsbereich und…
Zum BeitragAtomkraftwerke – Next Generation
Der soeben endgültig vollzogene Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie geht auf den Reaktorunfall in Fukushima in Japan im März 2011 zurück. Deutschland war damals das einzige Land auf der Welt,…
Zum Beitrag#Rechenschaft
Im Sandwirt war unter unseren Gästen in den letzten Monaten das Thema Corona immer Gesprächsthema Nummer eins oder zwei. Dabei lag der Fokus nicht unbedingt darauf, über die desaströse Maßnahmenpolitik…
Zum BeitragGrüße aus dem Elfenbeinturm
Als „Elfenbeinturm“ bezeichnet man einen isolierten Ort, an den sich Personen begeben, um in ihrer eigenen Welt zu leben. Ganz ohne die lästigen Probleme des Alltags. Voraussetzung, um an diesen…
Zum BeitragEin Ausstieg gegen alle Vernunft
Es ist so weit: Die letzten drei noch laufenden Kernkraftwerke Deutschlands sind vorgestern abgeschaltet worden. Das ist eine gefährliche Wette auf die Zukunft. Denn wir dürfen nicht vergessen, dass die…
Zum BeitragKein Ende der Welt
Warum die Treibhaustheorie nicht das letzte Wort ist, warum keine Klimakatastrophe stattfindet und warum die Corona-Maßnahmenkrise uns lehrt, wie wir mit der angeblichen Klimakrise umgehen sollten. Ein Kommentar von Oliver…
Zum BeitragEin neuer Ansatz, um das Klima der Erde zu verstehen
Die Kohlenstoffemissionen der Menschheit spielen keine Rolle bei der Erwärmung der unteren Atmosphäre in den letzten Jahrzehnten – so die These von Ned Nikolov. Ein „Treibhaus-Effekt“ ist nach seinen Forschungsergebnissen…
Zum BeitragDie fragile Freiheit
Es muss irgendwann im Januar 2021 gewesen sein. Ich lud gerade meine Supermarkteinkäufe in den Kofferraum, als mich eine raue Herrenstimme ansprach. Ich wandte mich zu der Stimme und sah…
Zum BeitragWokewelt – dunkle Epoche
Der politpsychologische Frühstückssmoothie #3 Wird man eines Tages im Rückblick auf das 21. Jahrhundert sagen, dass dies eine dunkle, in Teilen psychotische Epoche war? – Vieles spricht dafür. Menschen glaubten…
Zum BeitragIm bunten Bällebad der Menschheitsbeglückung
„Wenn man die Pandemie Revue passieren lässt, muss man natürlich sagen, dass Grundrechte Abwehrrechte gegenüber staatlichen Maßnahmen sind und – das ist ja auch gerichtlich festgestellt worden – dass die…
Zum BeitragDer Mythos vom Kipp-Punkt
Wird der Begriff „Kipp-Punkt“ auf den Klimawandel angewendet, hat das fatale Folgen, so Norbert Bolz: Für Hörer: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu…
Zum BeitragWarum ChatGPT und Kollegen nicht die Weltherrschaft übernehmen
Von KI generierte Texte, Bilder und Videos lassen sich von „echten” nun nicht mehr sicher unterscheiden. Was ändert das? Erstaunlich wenig, meint Oliver Gorus: Klicken Sie auf den unteren Button,…
Zum BeitragKipppunkte, Modellierer und Alchemisten
Der politpsychologische Frühstückssmoothie #2 Die öffentliche Meinung ist von Gauklern beherrscht und kaum jemand merkt es. Diese Hypothese, so überraschend sie für viele klingen mag, lässt sich sogar empirisch bestätigen.…
Zum BeitragDie Temperaturen schwankten schon früher
Eine der grundlegenden Annahmen in allen Diskussionen zum Klimawandel ist, dass es seit 125.000 Jahren noch nie so warm gewesen sei wie heute und es natürliche Schwankungen in den letzten…
Zum Beitrag#Rechenschaft – Ein komischer Thread
Hape Kerkeling wurde vor vielen Jahren einmal böse ausgespielt von „Verstehen Sie Spaß?“. Bei einem Auftritt in einem kleinen Theater briefte man das Publikum vorher derart, dass es nur dann…
Zum BeitragWer zieht die Politiker zur Rechenschaft?
„Ich will Handschellen klicken hören”, drückt Oliver Gorus seine Gemütslage aus. Hier sein Kommentar zur Einrichtung eines Corona-Untersuchungsausschusses … Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com…
Zum Beitrag
