Sandkörner #17

In jedem gedachten politischen System verhält sich das Maß der Beschränkung des Bürgers durch den Staat umgekehrt proportional zum Maß der Beschränkung des Staates durch den Bürger.

Früher, die Älteren werden sich möglicherweise noch erinnern, ist das Klima noch ganz und gar ohne unser Geld klargekommen.

Obwohl Kälte in allen Klimazonen deutlich mehr Menschen tötet als Hitze und die politische Linke in ihrer Geschichte dutzende Millionen Menschen mehr umgebracht hat als die Rechte, ist deutsche Staatsdoktrin der Kampf gegen rechts und gegen Erderwärmung.

In einer besseren Welt würden Steuerprüfer nicht die fiskalischen Einnahmen, sondern die staatlichen Ausgaben durchleuchten.

Mittlerweile sind mehr Menschen an der Berliner Brandmauer gestorben als an der Berliner Mauer.

377 Jahre nach dem Westfälischen Frieden wird Deutschland mit der im Grundgesetz als offizieller Staatskirche verankerten Klimareligion endlich wieder konfessionell geeint.

Wenn es etwas gibt, das die Eurokratoren virtuos beherrschen, dann ist es die Kunst, die Erwachsenen von nützlicher Arbeit abzuhalten.

Freilich: Das kann auch eine Horde beliebiger Dreijähriger – und zwar zu einem Bruchteil der Kosten.

Daß es überhaupt denkbar erscheint, ein Kalifat als Lösung für irgendetwas hinzustellen, illustriert nur die Dramatik des Absturzes der westlichen Kultur innerhalb eines Saeculums.

Erinnern Sie sich noch, damals in den Neunzigern, als wir meinten, Vorschriften über den Krümmungsgrad von Salatgurken seien das größte Ungemach, das wir von der Europäischen Union zu gewärtigen hätten?

Es waren glückliche Zeiten.

Wohl nirgends sonst wird das deutsche Volk so nachdrücklich verhöhnt, seiner natürlichen Rechte beraubt und so vorsätzlich seiner Vernichtung preisgegeben wie in dem Haus, das »DEM DEUTSCHEN VOLKE« gewidmet ist.

Die Tür, vor der – wenn man den Gazetten Glauben schenken darf – der Russe stehen soll, hat die Regierung übrigens längst ausgehängt, da sie unschöne Bilder fürchtete, als der Araber sich anschickte, sie einzutreten.

Die deutschen Unternehmen sind in Aufbruchstimmung!

Aufbruch gen Osteuropa, Aufbruch gen Asien, Aufbruch gen Amerika …

Beitrag teilen …

Der nächste Gang …

Christoph Canne Blog

Der Koalitionsvertrag aus energiepolitischer Sicht

Hubert Geißler Blog

Stolz und Vorurteil

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Autoren