Stammtisch – alle Beiträge, nach Aktualität

Stammtisch

Die Wolken sind’s!

Keine gesellschaftliche Gruppierung ist so zerstörerisch für Wirtschaft und Gesellschaft wie die Grünen. Was auch immer sie dabei antreibt, wir können sie genau dann in die Wüste jagen, wenn wir…
Zum Beitrag

Kampf der Ideen

Dies ist das Manuskript des Vortrags, den Frauke Petry am 7. September 2024 beim Bürgergipfel in der Stuttgarter Liederhalle hielt: Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Freunde der Freiheit, seit…
Zum Beitrag

Stammtische der Freiheit

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Der Bürgergipfel ist vorbei und ich muss nicht lügen, wenn ich dieses Ereignis als einen Höhepunkt…
Zum Beitrag

Delegitimation

Dies ist das Manuskript des Vortrags, den Markus Krall am 7. September 2024 beim Bürgergipfel in der Stuttgarter Liederhalle hielt: Kämpfer für die Freiheit! Freunde des Rechtsstaates! Leistungsträger! Römer! –…
Zum Beitrag

Die Zwölf Stuttgarter Artikel

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und haben das unveräußerliche Menschenrecht auf Freiheit der Lebensentfaltung. Regierungen und Staatsapparate ziehen ihre Legitimation alleine daraus, diese Grundsätze zu bewahren und zu…
Zum Beitrag

Geben Sie Ihr Taschenmesser ab!

Das totale Versagen und die Notwendigkeit der vollständigen politischen Vernichtung der FDP lässt sich am Beispiel der gegenwärtigen Verschärfung des Waffenrechts zeigen. Nie war der Bedarf nach einer freiheitlichen Partei…
Zum Beitrag

Massenmedien sind gefährlich!

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #31 Viele Menschen im Land haben immer noch großen Respekt vor den öffentlich-rechtlichen Massenmedien, Radio und Fernsehen. Dabei haben die das schon lange nicht mehr verdient. Auch…
Zum Beitrag

Politik und Politisierung

In den letzten Wochen hat es eine Gruppierung wieder in die Nachrichten geschafft, die beinahe in Vergessenheit geraten wäre: Die Letzte Generation! Zugegeben, dieses Jahr hatten wir auch einfach nicht…
Zum Beitrag

Auf dem Plattenspieler: ZZ Top

Künstler: ZZ Top Album: Tres Hombres (London, 1973) Vor vielen Jahren, als es den Begriff „Hipster“ bzw. Hipsterbart noch nicht gab, Ende der 60er Jahre, betrat ein vollbärtiges, mit dunklen…
Zum Beitrag

Nein, der Faschismus endete nicht 1945

Das System der demokratischen Widersprüche #3 Wie faschistische Staatsauffassung in die Demokratie der Nachkriegsordnung nahtlos überführt werden konnte, lässt sich gut ablesen an einem der wenigen Denker des «geistigen Wiederaufbaus»…
Zum Beitrag

Der Traum von der freien Republik

Michael Gaismair war seiner Zeit weit voraus: Vor 500 Jahren entwarf er eine bahnbrechende, freiheitliche Verfassung für Tirol. Wie viel weiter sind wir heute? Klicken Sie auf den unteren Button,…
Zum Beitrag

Was sich geändert hat

Seit zehn Jahren erscheint TE. Was sich geändert hat: 1.) Wendejahr 2015: Gut, meine kritische Haltung zu Themen wie Euro-Einführung und Energiewende hatten mich als Chefredakteur der Wirtschaftswoche nicht beliebt…
Zum Beitrag

Deutschland – du hast fertig!

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #30 Dass im Deutschland des Jahres 2024 Rezession, Tristesse und Dystopie herrschen, ist inzwischen unübersehbar und wird von immer mehr Bürgern wahrgenommen. Die Propaganda des ÖRR kann…
Zum Beitrag

Wohlklang und Augenweide

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Der menschliche Kosmos #11 Bleiben Sie mit mir bei der Frage „Was sehen wir eigentlich?“ Menschen…
Zum Beitrag