Stammtisch – alle Beiträge, nach Aktualität

Stammtisch

Klare Kante

Erinnern Sie sich noch an die Jahre 2015 bis 2019? Deutschland war gespalten aufgrund der Flüchtlingskrise und die AfD ist zu dieser Zeit quasi von Wahlerfolg zu Wahlerfolg gerannt. Damals…
Zum Beitrag

Zentralisierung und Dezentralisierung

Staaten, gleich welcher Verfassung, sind keine wirtschaftlichen Unternehmen. Im Unterschied zu Letzteren finanzieren sich Staaten nicht durch den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen an freiwillig zahlende Kunden, sondern durch Zwangsabgaben:…
Zum Beitrag

Der umgekehrte Holocaust

Diesen Artikel gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Wer über die aggressiven Manifestationen des arabischen Antisemitismus erstaunt war, muss tief geschlafen haben, denn nichts…
Zum Beitrag

Ein Plädoyer für Politikerhaftung

Seit rund zehn Jahren rege ich in Aufsätzen, Artikeln und Vorträgen immer wieder die Einführung einer Schadenersatzpflicht für rechtswidrig handelnde Politiker an. Am Beginn meiner diesbezüglichen Überlegungen stand die Beobachtung,…
Zum Beitrag

Freiheit zu Lebzeiten

Diesen Artikel gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Letztes Wochenende war ich in Prag – bei strahlend blauem Himmel kam ich zusammen mit meiner…
Zum Beitrag

Warum Erbschaftsteuern ungerecht sind

„Disclaimer“: Dies ist eine handlungslogische Betrachtung und KEINE juristische Einordnung de lege lata. Handlungslogisch ist es a priori eine feindliche Handlung, einen friedlichen Menschen zu einer Geldzahlung zu zwingen. Hat…
Zum Beitrag

Ein linkes Zeitalter endet

Deutschland ist ein linkes Land. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk zeigt sich bereits seit Jahren als politischer Akteur linker Politik. Die einst konservative CDU hat sich zwei Jahrzehnte lang von den Sozialdemokraten…
Zum Beitrag

Elon Musk – unser Held?

Elon Musk ist zurzeit in aller Munde. Er äußerte sich zur Debatte rund um „Seenotretter“, die illegale Migration und Schlepperei fördern, und besuchte die texanische Grenze zu Mexiko, um über die…
Zum Beitrag

Powerhouse – ohne Power

„Bis 2045“, verkündete Bundeskanzler Olaf Scholz im April diesen Jahres, „wollen wir klimaneutral wirtschaften (…) Windenergie auf See birgt dafür ein großes Potenzial. Und mit der Nordsee haben wir ein Energie-Powerhouse quasi vor der Haustür.“…
Zum Beitrag

Bücher kaufen beim Sandwirt

Der Kaufladen des Sandwirts hat bereits ein paar Regalbretter, auf denen Bücher zum Verkauf stehen. Das Sortiment wird wachsen, Buch um Buch. Wir nehmen ausschließlich Bücher auf, die zum Sandwirt…
Zum Beitrag

Linke Lebenslügen

Oh je. Die sozialen Netzwerke brennen, die Stammtische schwitzen und die Newsportale glühen.  Was ist los?  Elon Musk hat auf X (man nannte es früher Twitter, die Älteren werden sich…
Zum Beitrag

Merkeldenk und Merkelsprech

Die Hinterlassenschaft Merkels: Kollektivistische Ideen formen eine undifferenzierte Sprache, heraus kommen gesellschaftszerstörende Taten, kommentiert Oliver Gorus. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden. Inhalt…
Zum Beitrag

Grün ist die Hoffnung nimmermehr

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #13 In der psychologischen Farbenlehre wird die Farbe grün mit der Hoffnung verbunden. Hoffnung auf Neues, Frisches, Besseres. Das, was einmal frisch war, ist verwelkt, verbohrt und…
Zum Beitrag

Der Riss durch die Welt

Darf, soll sich einer nicht zerrissen fühlen, wenn er die Schönheit der Welt erschaut, hört, mit allen Sinnen sich ihr zeitlebens geöffnet hat, andererseits immer wieder der Massaker gewahr wird,…
Zum Beitrag

Die Macht der Unbrechbaren

Die kritische Masse der Corona-Waldgänger steht vor dem Ernstfall. Die Politik aber noch mehr. Wie kann der einzelne in Zeiten existentieller Bedrohung die eigene Freiheit gegen die Welt verteidigen? Man…
Zum Beitrag

Ich bin kein Bewohner des Elfenbeinturms

Diesen Text gibt es auch als Podcastfolge im Wurlitzer des Sandwirts: Hier. Im Bayernwahlkampf und der Oktoberfestzeit sind zwei Kampfbegriffe aufeinandergetroffen: Bierzeltpopulismus und Elfenbeinturm. Für Bierzeltpopulismus könnte die politisch-mediale Elite auch…
Zum Beitrag