Das Beste aus unserem Weinkeller

  • Stammtisch – alle Beiträge, nach Aktualität
  • Lounge – Gastbeiträge
  • Küche – Freiheit, Staat, Politik
  • Bar – Medien, Zensur, Journalismus
  • Gastraum – Wirtschaft, Markt, Unternehmen
  • Kaminzimmer – Geschichte, Kultur, Recht
  • Rezeption – Finanzen, Geld, Krypto
  • Terrasse – Wissenschaft, Corona, Klima
  • Wurlitzer – Der Podcast des Sandwirts
  • Televisor – Der Fernseher des Sandwirts

Ein »Hoch!« auf den Föderalismus!

In ihrem kürzlich erschienenen lesenswerten Buch „Freiheit beginnt beim Ich – Liebeserklärung an den Liberalismus“ ruft die Welt-Redakteurin Anna Schneider im Grunde nur eine freiheitliche Binsenwahrheit in Erinnerung. Doch das…
Zum Beitrag

Der Heuchler und die Giganten

Der Mensch kann Größe und Zwergenhaftigkeit, er kann beides. Bei Politikern entdecke ich Größe so gut wie nie, die Zwergenhaftigkeit dafür täglich und überall.  Klicken Sie auf den unteren Button,…
Zum Beitrag

Männergrippe!

Es ist wieder soweit. Wir sind inmitten der Grippezeit. Leise krümeln die vollgeschneuzten Papiertaschentücher in den Hosentaschen der Kranken vor sich hin. In den Apotheken stehen bellende und niesende Kunden…
Zum Beitrag

Welthandel – die neue Hackordnung

Im 20. Jahrhundert fielen in dem kleinen Europa einige Imperien: insbesondere Großbritannien und Frankreich, denen die meisten Kolonien gehörten. Wohlstandsverluste mussten verkraftet werden. Im heutigen Deutschland hatten sich schon bald…
Zum Beitrag

Vorwärts immer, rückwärts nimmer

Wenn Oliver Gorus „Fortschrittskoalition“ hört, bekommt er schlechte Laune. Denn für eines steht die Ampel ja gerade nicht, nämlich für Fortschritt. Welchen Geist sie stattdessen in sich trägt? Klicken Sie…
Zum Beitrag

Schaffe, net bloß schwätze

Warum es unmöglich ist, jemandem vom Libertarismus zu überzeugen, aber sehr wohl möglich ist, den Libertarismus zu bauen. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu…
Zum Beitrag

Die Bestrafung der Produktiven

Alle politischen Großparteien in Westeuropa, egal wie sie sich nennen und welches Parteiprogramm sie im Einzelnen haben, bekennen sich heutzutage zu derselben fundamentalen Idee eines demokratischen Sozialismus. Sie benutzen demokratische…
Zum Beitrag

Verkauft und verraten

Katar und Kaili: Das Geschäft der Politiker ist grundsätzlich unehrenhaft. Und Korruption ist die logische Folge von Politik.  Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu…
Zum Beitrag

Weihnachtsgurken

Es sind jetzt ziemlich genau 50 Jahre, seit das Weihnachtshaus abgerissen wurde. Ich nenne es so, weil kein Weihnachten wie in dem alten Fachwerk mit den krumm getretenen Treppen war.…
Zum Beitrag

19 Grad im Büro

Was gab es während der Pandemie nur für ein Gezeter. Neben Hygienekonzepten wurden Lüftungskonzepte gebastelt und – Achtung Wortspiel – eiskalt durchgezogen. Schüler saßen bei offenem Fenster mit Mütze, Schal…
Zum Beitrag

Preisbremsen – Ausweg aus der Krise?

Die aktuelle Energiekrise wäre ohne die Energiepolitik der vergangenen 20 Jahre nicht möglich gewesen. Diese Energiepolitik hat sich auf Klimaschutz und die »Energiewende« fokussiert und dabei die Ziele der Wirtschaftlichkeit…
Zum Beitrag

Rückbesinnung auf die örtliche Gemeinschaft

Seit die Generation „Kann-nichts-weiß-nichts-produziert-nichts“ in Politik und Medien den Ton angibt, befindet sich Deutschland auf dem Weg zum Schwellenland. Die Energieversorgung unsicher, die Strompreise weltweit am höchsten, die Staatsschulden auf…
Zum Beitrag

Die Prinzen-Show

Um was geht es eigentlich beim Schauspiel vom vereitelten Rentner-Gang-Putsch? Meine Vermutung: Um innere Sicherheit geht es dabei nicht. Jedenfalls nicht im Kern, sondern nur vordergründig. Zunächst mal: Dass der…
Zum Beitrag

Die 5. industrielle Revolution

Für Hörer: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden. Inhalt laden Alternativ bei Apple Podcasts anhören Für Leser: Sie wird von den einen gefeiert,…
Zum Beitrag

Ich will die Scheidung!

Lasst uns mit ein paar kleinen Gedankenexperimenten beginnen. Sagen wir, ihr habt aus erster Ehe zwei Kinder, die bei euch bleiben. Ihr lernt einen neuen Partner kennen, der bei euch…
Zum Beitrag

Zeitenwende und Wendezeiten

2022 anno domini, das Jahr der Zeitenwende. Der Ukraine-Krieg hat sie uns beschert. So erklärt von Bundeskanzler Olaf Scholz im Frühjahr, als er erst wenige Monate im Amt war, aufgehängt…
Zum Beitrag

Das Hohelied des Rituals

Gestatten Sie mir meinen ersten Beitrag zum Sandwirt mit einer kleinen Anekdote zu beginnen, die vor allem den Ehemännern unter den Lesern womöglich bekannt vorkommen mag: Seit mein Alltag durch…
Zum Beitrag

No border, no nation, no welfare

Lange stand das Thema Migration in diesem Jahr nicht im Fokus der Medien, bestimmten doch der Ukraine-Krieg und die Energiekrise die Schlagzeilen. Angesichts der Höchststände der Asylzahlen mehrt sich jedoch…
Zum Beitrag

Das könnt ihr euch sparen!

Hallo Freunde! Ich begrüße euch ganz herzlich zu meiner kleinen Kolumne, die künftig monatlich beim Sandwirt erscheinen wird!  Was erwartet euch?  Ganz einfach: Ich werde zu Themen aus Politik, Kultur…
Zum Beitrag

#EndTheECB

Warum ich die Zentralbank verachte. Und warum Sie das auch tun sollten … Hi, ich bin Cassy. Höchstwahrscheinlich kennen Sie mich nicht. Das ist nicht schlimm, sondern normal. Über sieben…
Zum Beitrag

Dezentral und neutral

Staaten, gleich welcher Verfassung, sind keine wirtschaftlichen Unternehmen. Im Unterschied zu Letzteren finanzieren sich Staaten nicht durch den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen an freiwillig zahlende Kunden, sondern durch Zwangsabgaben:…
Zum Beitrag

500 Jahre Freiheit

Hätten Sie gedacht, dass es ein Tal in Deutschland gibt, deren Bewohner es geschafft haben, rund 500 Jahre lang in Freiheit zu leben? Warten Sie, ich erzähle Ihnen diese wahre…
Zum Beitrag

Twitter – die fünfte Gewalt

Dieser Tage fühlt man sich oft hilflos. Der Bundeskanzler und sein Vize reisen mit einer Entourage an Journalisten dank Geschwaderbefehl maskenlos nach Kanada, Scholz selbst verkauft trotz expliziter Warnungen von…
Zum Beitrag

Frühschoppen beim Sandwirt

Shop

Sponsoren

Spenden

Für lebendigen Pluralismus
und Meinungsfreiheit.