Küche – Freiheit, Staat, Politik

Küche

VW – Oh weh!

Im Kern war niemand völlig überrascht; zu sehr hatten sich die Gerüchte um den wirtschaftlichen Niedergang von Volkswagen verdichtet: ein schwächelndes China-Geschäft, gescheiterte Elektromobilitätsprojekte, Fahrzeuge, die wie Sauerbier zu Discountpreisen…
Zum Beitrag

Dumme Ampeln

Der politpsychologische Frühstückssmoothie #33 Im Straßenverkehr heutiger Großstädte sind Ampeln an allererster Stelle damit beschäftigt, den Verkehrsfluss zu stoppen und Staus zu erzeugen. Köln ist hier bundesweit führend, aber Berlin,…
Zum Beitrag

Ein Jahr Milei

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. Andrew Lloyd Webber gilt als Mr. Musical. Ob „Sunset Boulevard“, „Cats“ oder „Das Phantom der Oper“…
Zum Beitrag

Was ist woke?

Diesen Text gibt es auch als Episode im Wurlitzer, dem Podcast des Sandwirts: Hier. In der Beschreibung der Wokeness herrscht weitgehend Einigkeit. Es ist eine vor allem von Akademikern und…
Zum Beitrag

Der unerklärliche Hass auf Grüne

„Nehmen Sie es mir nicht übel, wenn ich kein Wort verstanden habe“, sagte sinngemäß der ehemalige Erste Bürgermeister von Hamburg, Klaus von Dohnanyi, zu seiner Gesprächspartnerin Kristina Lunz. Frau Lunz…
Zum Beitrag

Der richtige Weg

Protokolle der Aufklärung # 23 Das Wochenblatt ZEIT spricht in seiner Ausgabe 1/2023 von Deutschland als von einer „erschöpften Gesellschaft“. 73 Prozent der 30- bis 40-Jährigen bezeichneten sich als ausgelaugt…
Zum Beitrag

Go West!

Der Westen, das ist die Idee einer freien Gesellschaft, wo ein jeder sein Leben eigenverantwortlich und frei von staatlicher Bevormundung, von Angst und Zwang leben kann, solange er keine Straftaten…
Zum Beitrag

Witold Pilecki

Wer über „Widerstand“ schreibt, wird sich früher oder später immer auch mit den schrecklichen Jahren der nationalsozialistischen Tyrannis auseinandersetzen müssen. Von Edith Stein und Oskar Schindler über die Weiße Rose…
Zum Beitrag

Sandkörner #14

Deutschland braucht endlich einen Dekarbonisierungsorden, der für herausragende Erfolge in der Wirtschaftssabotage verliehen wird. So, wie sie Zivilisten in den von ihnen besetzten Ländern behandeln, könnte man meinen, daß Araber…
Zum Beitrag

Die Handlungsnormen

Protokolle der Aufklärung # 22 Der in meinen Sandwirt-Beiträgen Nr. 1 bis 4 erarbeitete Grundsatz der Menschenrechte (Naturrecht der Freiheit: „Alle Menschen haben das gleiche Recht auf freie Lebensentfaltung“) unterscheidet…
Zum Beitrag

Waffen? Amerikanische Verhältnisse?

„Wollen Sie etwa amerikanische Verhältnisse?” – So lautet der häufigste Reflex auf das Stichwort Waffen. Waffen sind nicht nur Jagdutensil, Schießgerät, Mordwerkzeug oder Sammlerstück, sondern auch ein hochemotionales Thema, das…
Zum Beitrag

Thüringer Landtag: eine Einordnung

Was sich bei der konstituierenden Sitzung des Thüringer Landesparlaments am 26.09. abgespielt hat, kann man nur als unwürdiges Schauspiel bezeichnen. Nun spielt die Würde des Parlaments in den Gedankengängen zahlreicher…
Zum Beitrag

Repräsentation versus freies Mandat

Das System der demokratischen Widersprüche #5 Die seit kaum mehr als zweihundert Jahren praktizierte Form der parlamentarischen Demokratie, gepriesen als die Krone der Herrschaftslegitimierung sowie des gesamten Denkens über ein…
Zum Beitrag

Sein „kleiner Türke” sieht nicht fern

Der Zwangsfunk liefert täglich selbst die fantasievollsten Begründungen für sein baldiges Ende. Beispielsweise am letzten Wahlabend, kommentiert Oliver Gorus: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com…
Zum Beitrag